Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Analyse von Kreditrisiken für öffentliche Institutionen und Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen im Bereich Finanzanalysen.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, Reisen zu Meetings und Expertenauftritte.
- Warum dieser Job: Hohe Sichtbarkeit in der Finanzwelt und spannende, abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Finanz- oder Kreditrisikoanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten mit über 20 erfahrenen Analysten in Frankfurt am Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein international führendes Unternehmen im Bereich Finanzanalysen, sucht einen engagierten Credit Analyst (Director Level) zur Verstärkung des Teams. In dieser verantwortungsvollen Rolle analysieren Sie Kreditrisiken von öffentlichen Institutionen und staatlich verbundenen Unternehmen in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Sichtbarkeit in der Finanzwelt.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für ein diversifiziertes Portfolio aus lokalen und regionalen Behörden (LRGs) sowie staatlich verbundenen Unternehmen (GREs) in Deutschland und weiteren Märkten.
- Durchführung tiefgehender Finanzanalysen unter Berücksichtigung rechtlicher, institutioneller und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
- Identifikation von Kreditrisiken sowie Erstellung fundierter Risikoanalysen und Empfehlungen.
- Aufbereitung und Präsentation von Analysen in Berichten, Publikationen und auf Fachkonferenzen.
- Austausch mit Entscheidungsträgern in den analysierten Organisationen und Teilnahme an Rating-Meetings.
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Finanz- oder Kreditrisikoanalyse, idealerweise im Bereich öffentlicher Institutionen oder Unternehmensratings.
- Tiefgehendes Verständnis der deutschen Rechts- und Finanzvorschriften für LRGs und GREs.
- Erfahrung mit regulatorischen Rahmenbedingungen für Kapital- und Liquiditätsmärkte.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit großen Datensätzen.
- Verhandlungssicheres Deutsch und fließende Englischkenntnisse.
- Sicherer Umgang mit Excel auf fortgeschrittenem Niveau.
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge prägnant schriftlich und mündlich zu vermitteln.
Die Benefits
- Arbeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld mit über 20 erfahrenen Analysten.
- Vielfältige Einblicke in verschiedene Finanzstrukturen und Sektoren.
- Möglichkeit, als Experte in Publikationen und Fachveranstaltungen aufzutreten.
- Regelmäßige Reisen zu Meetings mit hochrangigen Entscheidungsträgern.
- Ein spannender, nicht routinierter Arbeitsalltag mit hoher Eigenverantwortung.
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago #J-18808-Ljbffr
Director, Corporate Credit Analysis (m/w/d) Arbeitgeber: Baumlink
Kontaktperson:
Baumlink HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director, Corporate Credit Analysis (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Kreditrisikoanalyse zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Fachkonferenzen besuchen
Nimm an Fachkonferenzen und Seminaren teil, die sich mit Kreditrisiken und Finanzanalysen beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Finanzvorschriften und Kreditrisikoanalysen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Perspektiven ein.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch das Präsentieren von Analysen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich, um in Meetings und Konferenzen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director, Corporate Credit Analysis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Marktposition und aktuelle Entwicklungen in der Finanzanalyse.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kreditrisikoanalyse und deine Kenntnisse der deutschen Rechts- und Finanzvorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzanalyse und deine Eignung für die Rolle als Director im Bereich Kreditrisiko darlegst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Präsentation deiner Analysen: Bereite dich darauf vor, deine Analysefähigkeiten zu demonstrieren. Füge Beispiele von früheren Projekten oder Berichten hinzu, die deine Fähigkeit zur Aufbereitung und Präsentation komplexer Daten zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumlink vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Kreditrisikoanalyse vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen für öffentliche Institutionen in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verstehst.
✨Bereite deine Analysen vor
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite einige Beispiele von Finanzanalysen oder Risikoanalysen vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch das Präsentieren von Analysen und den Austausch mit Entscheidungsträgern umfasst, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und prägnant zu kommunizieren, unter Beweis stellen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.