Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the strategic development of a Data Center in a multi-cloud environment.
- Arbeitgeber: Join a dynamic German industrial company in Düsseldorf, shaping the future of technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a hybrid work model with 60% onsite and 40% remote options.
- Warum dieser Job: Be part of a new role that drives modernization and innovation in tech.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for a self-starter with experience in Azure, Docker, and Kubernetes.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; local residency is a must.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
BAUMLINK Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
- Gesucht wird ein Lead Data Center Engineer für ein deutsches Industrieunternehmen im Großraum Düsseldorf.
- Thematisch geht es um die strategische Entwicklung des Data Centers in einer multi-Cloud Umgebung.
- Verantwortung für den Prozess der weiteren Modernisierung des DC in Abstimmung mit den anderen Centern: Cloud, Network und Operations.
- Das Profil braucht einen Self-Starter, jemanden mit Drive zum agilen Arbeiten, einen Kommunikator und Organisator mit technologisch vorausschauendem Denken.
- Stichworte in der Technik sind Azure, Docker und Kubernetes.
Die Besetzung ist für eine neu geschaffene Position im Unternehmen.
Ein Wohnsitz im regionalen Umfeld ist zwingend erforderlich.
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ebenso zwingend erforderlich.
Das Arbeitsmodel ist hybrid, mit einer 60/40 Woche onsite/Wfh.
#J-18808-Ljbffr
Lead Engineer-Data Center Arbeitgeber: Baumlink
Kontaktperson:
Baumlink HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer-Data Center
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar im Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise in relevanten Technologien wie Azure, Docker und Kubernetes. Nimm an Meetups oder Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur agilen Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem agilen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer-Data Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Azure, Docker und Kubernetes. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Lead Data Center Engineer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einer multi-Cloud Umgebung gearbeitet hast.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da die Rolle einen starken Kommunikator erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams anführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die strategische Entwicklung von Data Centers und deine Motivation für die Arbeit in einem agilen Umfeld verdeutlicht. Zeige, dass du ein Self-Starter bist und drive zum Arbeiten mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumlink vorbereitest
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der strategischen Entwicklung von Data Centers zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Multi-Cloud-Umgebungen erfolgreich gestaltet hast.
✨Demonstriere agiles Arbeiten
Erkläre, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast. Zeige, dass du ein Self-Starter bist, der proaktiv Lösungen findet und umsetzt.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle einen starken Kommunikator erfordert, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
✨Technisches Wissen hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den Technologien Azure, Docker und Kubernetes vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.