Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement und entwickle innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Führendes deutsches Versicherungsunternehmen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
For a leading German insurance company with strong global presence… Join our client\’s dynamic Risk Management function as a Senior Operational Risk Manager , where you\’ll be responsible for identifying, assessing, monitoring, and controlling operational risks across the organization and its subsidiaries. Strategic leadership and co-design of forward-thinking projects Professional and compelling presentation of content to internal and external stakeholders (Business Owners, Internal Audit, External Auditors, Regulatory Authorities) Several years of experience in risk management, audit, consulting or similar roles with practical experience in planning, developing and implementing risk management initiatives Relevant degree (or comparable) in Business, Finance, Risk Management or related field Fluent German and English (written and spoken) Diverse opportunities for personal and professional development Collaborative team environment with mutual support Attractive compensation package and flexible working arrangements
(Senior) Risk Management Specialist* Arbeitgeber: Baumlink
Kontaktperson:
Baumlink HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Risk Management Specialist*
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Risikomanagementbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Risikomanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Risikomanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei Risiken identifiziert und gemanagt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit zur Problemlösung.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Rolle auch das Präsentieren von Inhalten umfasst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Erstelle eine kurze Präsentation über ein aktuelles Thema im Risikomanagement und präsentiere sie Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und aktuelle Herausforderungen im Risikomanagement. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Risk Management Specialist*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Risikomanagement, in der Prüfung oder in ähnlichen Bereichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Risikomanagement und deine Fähigkeit zur strategischen Führung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumlink vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior Risk Management Specialists. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Risikomanagement, Audit oder Beratung zu den Anforderungen der Position passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert, bewertet oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Präsentation von Inhalten an verschiedene Stakeholder umfasst, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der persönlichen sowie beruflichen Entwicklung zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.