Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Wickelei und Elektromaschinenbau, koordiniere Projekte und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Baumüller Reparaturwerk ist ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik und elektrischen Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Elektromaschinenbau und Teamführung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG ist als selbstständiges und international tätiges Dienstleistungsunternehmen einer der führenden Dienstleister in der Antriebstechnik und für elektrische Maschinen der Energieerzeugung. Wir bieten unseren Kunden ein umfangreiches Leistungsportfolio an innovativen und lösungsorientierten industriellen Instandhaltungsservices – unabhängig vom Hersteller.
Sie suchen ein neues Betätigungsfeld, in dem Sie mit allen Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten gefördert und gefordert werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Teamkoordinator (m/w/d) Wickelei / Elektromaschinenbau und auf ein Kennenlernen in der Niederlassung Nürnberg.
Teamkoordinator (m/w/d) Wickelei / Elektromaschinenbau Arbeitgeber: Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamkoordinator (m/w/d) Wickelei / Elektromaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektromaschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Teamkoordinator unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator (m/w/d) Wickelei / Elektromaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Teamkoordinators zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektromaschinenbau und Teamkoordination hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant beschrieben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle als Teamkoordinator wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Antriebstechnik und die spezifischen Herausforderungen im Elektromaschinenbau. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie sich auf die Dienstleistungen des Unternehmens auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamkoordinator unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte effizient umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.
✨Körpersprache beachten
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.