Architekt:in (m/w/d)

Architekt:in (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
BauNetz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Labor- und Forschungsgebäude und koordiniere spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Das DKFZ in Heidelberg forscht an Lösungen gegen Krebs – werde Teil dieser wichtigen Mission!
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Krebsforschung bei und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und erste praktische Erfahrungen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg – Architekt:in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Zur Verstärkung der Bauabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Architekt:in (m/w/d)

(Kennziffer: 2025-0235, Heidelberg, Vollzeit, Abteilung Bau)

Ihre Aufgaben

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) befindet sich mitten in der Planung und Errichtung mehrerer Labor- und Forschungsgebäude als Neubauten auf dem Campus „Im Neuenheimer Feld“ in Heidelberg.

Für die Planung und Ausführung dieser Projekte sind Sie Teil des Teams der Bauherrenvertretung des DKFZ, der Planungskoordination, der Projektsteuerung sowie des Projektcontrollings. Die verantwortungsvolle Tätigkeit umfasst die Mitarbeit bei der Projektentwicklung sowie bei der Koordination der Planungsprozesse über alle Leistungsphasen. Die Steuerung der externen Architekten und Fachingenieure gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Mitarbeit in Leistungsphase 8 Objektüberwachung. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von VgV-Verfahren zur Auswahl von Architekten und Fachingenieuren und arbeiten bei der Durchführung der Vergabeverfahren nach VOB mit. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Zusammenstellung der zuwendungsrechtlichen und baurechtlichen Verfahrensunterlagen. Sie arbeiten eigenständig bei der Koordination des Ausführungsprozesses, der Rechnungsprüfung und der Termin- und Kostenverfolgung bis hin zur Übergabe an die Nutzer mit der abschließenden Mängelverfolgung. Sie erarbeiten prüfungssichere Dokumentationen, Nachträge und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand des DKFZ. Sie arbeiten in der Bauabteilung des DKFZ in einem Team mit anderen Architekten und Fachingenieuren.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (Bachelor/Master/Diplom)
  • Erste praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen sind wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Laborbau sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Anforderungen und rechtlichen Grundlagen des öffentlichen Bauens (VgV, VOB, HOAI, Vertragsrecht, Vergabehandbuch des Bundes, RBBau)
  • Überdurchschnittliches Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Sicher Umgang mit DV-Programmen (MS Office, CAD, AVA); Erfahrung in BIM sind von Vorteil

Unser Angebot

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Ihre Ansprechperson: Kerstin Hoff, Tel: 06221/42-2886

Befristung: Die Stelle ist unbefristet.

Bewerbungsschluss: 19.09.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

#J-18808-Ljbffr

Architekt:in (m/w/d) Arbeitgeber: BauNetz

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Architekt:innen, die an bedeutenden Bauprojekten im Bereich der Krebsforschung mitwirken möchten. Mit modernster Infrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Umfeld fördert das DKFZ nicht nur die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen, sondern bietet auch ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten und aktiv zur Bekämpfung von Krebs beizutragen.
BauNetz

Kontaktperson:

BauNetz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt:in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des DKFZ in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Informiere dich über das DKFZ

Lies aktuelle Publikationen und Berichte über die Projekte des DKFZ, insbesondere im Bereich Laborbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen des Instituts verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische Kenntnisse in VgV, VOB und HOAI erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im DKFZ stark teamorientiert ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Konflikten oder Herausforderungen im Team beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen
Kenntnisse im Laborbau
Vertrautheit mit VgV, VOB, HOAI und Vertragsrecht
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in MS Office und CAD
Erfahrung in AVA
Kenntnisse in BIM
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fähigkeit zur Erstellung prüfungssicherer Dokumentationen
Erfahrung in der Projektsteuerung und -controlling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Deutschen Krebsforschungszentrums gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Architekt:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Laborbau und deine Erfahrungen mit den rechtlichen Grundlagen des öffentlichen Bauens.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des DKFZ beitragen können. Gehe auf dein Engagement und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und dass dein Anschreiben sowie dein Lebenslauf fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest

Verstehe die Mission des DKFZ

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Rolle als Architekt:in dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über rechtliche Grundlagen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten rechtlichen Grundlagen des öffentlichen Bauens vertraut bist, insbesondere VgV, VOB und HOAI. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Architekten und Fachingenieuren erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Architekt:in (m/w/d)
BauNetz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BauNetz
  • Architekt:in (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • BauNetz

    BauNetz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>