Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte in den Leistungsphasen 2-5.
- Arbeitgeber: MENGES SCHEFFLER ARCHITEKTEN ist ein innovatives Architekturbüro in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine zentrale Lage mit Skyline-Blick.
- Warum dieser Job: Arbeite an vielfältigen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten im Holzbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse in ArchiCad sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an Eva Menges, inklusive Lebenslauf und Portfolio.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
MENGES SCHEFFLER ARCHITEKTEN, Frankfurt – ARCHITEKT:IN (m/w/d) für Leistungsphasen 2-5 gesucht – Frankfurt
) #J-18808-Ljbffr
ARCHITEKT:IN (m/w/d) für Leistungsphasen 2-5 gesucht – Frankfurt Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ARCHITEKT:IN (m/w/d) für Leistungsphasen 2-5 gesucht – Frankfurt
✨Netzwerken in der Architekturbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Besuche lokale Architekturveranstaltungen oder Messen in Frankfurt, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Jobmöglichkeiten zu erfahren.
✨Portfolio gezielt präsentieren
Stelle sicher, dass dein Portfolio die Leistungsphasen 2-5 klar widerspiegelt. Hebe Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Holzbau und in der Denkmalpflege zeigen, da dies für MENGES SCHEFFLER ARCHITEKTEN von Interesse sein könnte.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über MENGES SCHEFFLER ARCHITEKTEN und deren Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den spezifischen Bauaufgaben und dem Arbeitsumfeld zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨ArchiCAD Kenntnisse auffrischen
Falls du deine ArchiCAD Kenntnisse auffrischen musst, nutze Online-Kurse oder Tutorials, um sicherzustellen, dass du bei technischen Fragen während des Interviews glänzen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ARCHITEKT:IN (m/w/d) für Leistungsphasen 2-5 gesucht – Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MENGES SCHEFFLER ARCHITEKTEN. Besuche ihre Website, um mehr über die Projekte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten und Erfahrungen in den Leistungsphasen 2-5 zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und visuell ansprechend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere in Bezug auf Holzbau und ArchiCad.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Portfolio, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Zeige deine besten Arbeiten, insbesondere solche, die deine Erfahrung in den Leistungsphasen 2-5 widerspiegeln.
✨Kenntnisse über Holzbau betonen
Da das Büro überwiegend im Holzbau arbeitet, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Ausführung von Holzbauprojekten zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Menges Scheffler Architekten und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige Fachbegriffe, die in der Architektur relevant sind.