Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Architekturprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Architekturbüro in Hamburg mit 16 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten, leistungsgerechtes Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Bauvorhaben und entwickle dich in allen Leistungsphasen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Alle Altersgruppen sind willkommen, auch Quereinsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine:n Architekt:in als Verstärkung für unser Büro. Bei uns wirst du als Mensch gesehen und gefördert. Wir suchen eine:n Kolleg:in mit der Bereitschaft, sich einzubringen und dem festen Blick aufs gemeinsame Ziel. Wir wissen, dass anspruchsvolle Projekte eine Teamleistung sind und bieten dir den Rückhalt und den Freiraum, dein Können unter Beweis zu stellen. Wenn du uns mit deiner Kreativität und deinem Wissen bereicherst, freuen wir uns.
Der Begriff Architekt:in steht für die Lust auf Architektur. Wir sind ein mittelständisches Hamburger Architekturbüro mit einem Team von derzeit 16 Mitarbeiter:innen. Unsere Bauvorhaben ergeben ein abwechslungsreiches Portfolio aus Neubauvorhaben, Bestandssanierungen, Innenarchitektur und Gärten.
Wichtig ist uns, dass du Spaß an der Architektur hast, dein Handwerkszeug in Form von Fachwissen parat hast und dich vor allem in der Leistungsphase 5 sicher bewegst und auskennst. Eine Kombination mit anderen Leistungsphasen ist für uns auch vorstellbar. Eine Berufserfahrung von mindestens 4 Jahren wäre wünschenswert. Gern kannst du uns aber auch davon überzeugen, warum du genau richtig für diesen Job bist. Egal, ob wenig Berufserfahrung oder „alter Hase“, bei uns sind alle Altersgruppen willkommen!
Was du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium der Architektur
- Kreative Persönlichkeit mit hohem Anspruch an Design oder Technik
- Kommunikationsfreude, du verbreitest gute Laune und bist teamfähig
- Sicherer Umgang in der CAD-Software Vectorworks/Archi-Cad von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Orca AVA (bzw. Bereitschaft sich dort einzuarbeiten)
- Sicherer Umgang mit Ausführungs- und Fachplanungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation und Leidenschaft für den Job als Architekt:in
- Hohes Maß an Selbstorganisation und vorausschauende Projektarbeit
- Lust auf Eigenverantwortung für die dir übertragenden Projekte und Bauvorhaben
- Du sprichst Fehler/Probleme/Herausforderungen offen und frühzeitig an und bist lösungsorientiert
Was du bekommst:
- Architektonisch anspruchsvolle Bauvorhaben
- Kreatives Arbeiten in einem dynamischen Team
- Arbeiten auf Augenhöhe und die Möglichkeit alle Bereiche eines Architekturbüros mitzuerleben und zu gestalten
- Einblick und die Möglichkeit, sich in allen Leistungsphasen zu entwickeln
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Leitung eigener Projekte
- Ein leistungsgerechtes Gehalt und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbung mit Angaben zum nächstmöglichen Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung per Mail an: Im Anschluss können wir uns in einem gemeinsamen Gespräch kennenlernen.
ARCHITEKT:IN (M/W/D) GESUCHT – vorwiegend LP 5 Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ARCHITEKT:IN (M/W/D) GESUCHT – vorwiegend LP 5
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Architektur-Events oder Messen in Hamburg. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Architekturbüros ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Arbeiten online! Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Behance oder deiner eigenen Website. So können potenzielle Arbeitgeber einen Eindruck von deinem Stil und deinen Fähigkeiten gewinnen, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Projekte von deitlaff schott Architektur informierst. Zeige, dass du ihre Arbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv in ihr Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ARCHITEKT:IN (M/W/D) GESUCHT – vorwiegend LP 5
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Stelle einen kreativen Architekten oder eine kreative Architektin sucht, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Projekte und Designideen anführen. Zeige, wie du deine Kreativität in der Architektur umgesetzt hast.
Betone deine Erfahrung in Leistungsphase 5: Die Stellenbeschreibung legt besonderen Wert auf Erfahrung in der Leistungsphase 5. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Erfahrungen du in dieser Phase gesammelt hast und wie du diese in das Team einbringen kannst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Betone in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Gute Laune und Kommunikationsfreude sind ebenfalls wichtig!
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du genau die richtige Person für diese Position bist. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Architektur und das Arbeiten in einem dynamischen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leistungsphase 5 vor
Da der Fokus auf der Leistungsphase 5 liegt, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit überlegen, die deine Erfahrungen und Erfolge in dieser Phase zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen und deine Herangehensweise an Projekte zu erläutern.
✨Zeige deine Kreativität
Das Unternehmen sucht nach einer kreativen Persönlichkeit. Bereite einige deiner besten Designarbeiten oder Konzepte vor, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir auch, wie du innovative Lösungen für architektonische Herausforderungen präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfreude betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie nach der Art der Zusammenarbeit im Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.