Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Bauprojekte, Budgetplanung und Koordination mit externen Partnern.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ein klimaneutrales Immobilienmanagement und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung mit einer zusätzlichen Zulage von 250 Euro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Berlin – Baumanager / Baumanagerin (w/m/d)
- Feststellung der erforderlichen Investitions- und Baumaßnahmen, Budgetplanung, Beauftragung und laufende Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und/oder Dritten
- Koordinierung der technischen Bedarfsplanung für Quartiersentwicklungs- und Baumaßnahmen unter Einbindung externer Projektsteuerer:innen, Architekt:innen, Fachplaner:innen, Gutachter:innen und Behörden
- Moderation von Baubesprechungen und Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen
- Wahrnehmung der Interessen der Eigentümerin und der Bauherrenfunktion sowie operative Durchführung der Baumaßnahme
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Priorisierung von Maßnahmen, Beauftragung von Fremdfirmen oder der Bauverwaltung sowie Controlling der Bauunterhaltung
- Softwaregestütztes Anlegen und Bearbeiten der Bauunterhalts-Aufträge
- Erfassung, fachtechnische Bewertung und Fortschreibung der Bauzustände und Klassifizierung des Gebäudebestandes
- Entgegennahme von Schadensmeldungen
- Auftrags‑/Kostenerfassung
- Fachtechnische Prüfung von Rechnungen, Erledigung von kaufmännischen Aufgaben
- Prüfung und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und fachtechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
- Sicherstellung der Durchsetzung von Schadensersatz‑/Gewährleistungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Erledigung von Bauaufgaben
- Koordination von Wartungsfirmen und deren Beauftragung
- abgeschlossene bautechnische (Fach-)Hochschulausbildung (Diplom [FH]/Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit Schwerpunkt Hochbau, mit umfassender, langjähriger Erfahrung auf Ingenieursniveau
- Berufserfahrung im Bereich von kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie bei Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Fundierte Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI und im Bauprojektmanagement nach AHO sowie gute Kenntnisse aller einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen
- Kenntnisse in SAP (SAP ERP 6.0/RE-FX) und AiBATROS bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- CAFM-Kenntnisse sind von Vorteil
- Sichere IT-Anwendung (MS-Office)
- möglichst praktische Erfahrungen als Bauleitung und häufiger Umgang mit Firmen/Handwerksunternehmen
- gute baufachliche Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des Facility Managements, möglichst auf dem Gebiet des Baumanagements
- gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜG
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen
) #J-18808-Ljbffr
Baumanager / Baumanagerin (w/m/d) Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumanager / Baumanagerin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Baumanagers. Verstehe die verschiedenen Phasen der HOAI und das Bauprojektmanagement, um in Gesprächen mit den Verantwortlichen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere im Bereich Facility Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und Koordination von Baumaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Softwarekenntnisse wie SAP oder CAFM. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumanager / Baumanagerin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, die für die Position als Baumanager / Baumanagerin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse im Bauprojektmanagement und deine Erfahrung mit Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch die geforderten Nachweise über deine Qualifikationen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Informiere dich über die BImA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und das Portfolio, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Baumanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Verständnis für Nachhaltigkeit
Da die BImA großen Wert auf nachhaltiges Handeln legt, solltest du in der Lage sein, deine Ansichten und Erfahrungen zu Themen wie klimaneutralem Immobilienmanagement und ökologischer Nutzung darzulegen. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen zu den Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.