Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und begleite Bauprojekte von der Kostenermittlung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Telluride Architektur ist ein kreatives, internationales Team mit über 65 Jahren Erfahrung in der Bauplanung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine moderne digitale Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Großprojekten und entwickle innovative Lösungen für die Zukunft des Bauens.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Baukostenermittlung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines inspirierenden, multikulturellen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Telluride Architektur, Düsseldorf – Erfahrene:r Kostenplaner:in – Mitarbeiter:in für die Kostenermittlung
Du hast keine Angst vor Zahlen?
Fasse ein Bauprojekt in Zahlen: Beginne damit bereits im Wettbewerb und begleite den Kostenermittlungsprozess über die gesamte Planungs- und Bauphase. Wende die richtigen Verordnungen und Normen in Bezug auf Baukosten sicher an.
Du hast Interesse an digitalen Planungswerkzeugen, 3D-Bearbeitungen und BIM-Prozessen?
Werde Teil unseres interdisziplinären Teams: Bearbeite und entwickle zusammen mit uns Prozesse, um das Thema 3D mit Kosten zu verbinden, lerne den Umgang mit dem marktführenden Programm für 3D-Kostenermittlungen und schaffe digitale Prozesse für ein zukunftsorientiertes Bauen.
Verstärke unser Team in Berlin, Düsseldorf oder München als Mitarbeiter:in für die Kostenermittlung.
Dein Job
- Mitarbeit im Team Kosten und Ausschreibung mit Schwerpunkt Kostenermittlung über alle Leistungsphasen
- Einbindung in Wettbewerb, Akquise und die frühen Leistungsphasen
- Modellbasierte Ermittlung von Baukosten für anspruchsvolle Bauvorhaben, insbesondere für den Hochbau bzw. die Kostengruppe 300
- Enger Austausch mit den Projektteams, um die Idee vom Konzept über die Vorstudie bis zur Konstruktion und Detaillierung zu entwickeln und umzusetzen
- Zusammenarbeit mit fachlich Beteiligten, um technische Anforderungen und Kostenabschätzungen zu klären; Zusammenführen der Beiträge bei der Bearbeitung von Kostenschätzungen und -berechnungen
- Pflege des internen Datensystems zur ganzheitlichen Entwicklung von Kosten- und Qualitätsbenchmarks
Dein Profil
Du bist eine kommunikative Persönlichkeit, die Freude am Arbeiten im Team hat und bringst neben einer strukturierten, selbständigen Arbeitsweise folgende fachliche Kompetenzen mit:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung (bspw. Wirtschaftsingenieurwesen, Bautechniker:in, Baukaufmann/-frau)
- Mehrjährige Erfahrung im Prozess der Baukostenermittlung sowie in der Anwendung und Umsetzung der DIN 276
- Kenntnisse der VOB, des VHB sowie der einschlägigen Vergabe- und Durchführungsverordnungen;
- Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen AVA- / Kostenermittlungsprogrammen sowie Kenntnisse von RIB iTWO, 2D und 3D von Vorteil
- Erste Erfahrung mit modellbasierten Planungsgrundlagen auf der Basis von BIM / Revit Daten
- Detailorientierung, Genauigkeit sowie ein hohes Maß an digitaler Affinität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Perspektive
- Mitarbeit an spannenden und komplexen Großprojekten verschiedener Gebäudetypologien und Branchen
- Mitwirkung und Entwicklung von BIM-Projekten und Prozessen für zukunftsfähiges digitales Arbeiten
- Unbefristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Arbeiten in einer aufgeschlossenen und kollegialen Atmosphäre mit einem inspirierenden, international-multikulturellen Team
- Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Bewerbung
Wir sind gespannt auf Dich! Lade Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Portfolio gleich auf unserer Karriereseite hoch!
Über uns
Telluride Architektur ist eine interdisziplinäre Gemeinschaft von kreativen Denker:innen, Macher:innen und Spezialist:innen. Von unseren Standorten in Berlin, Düsseldorf und München aus planen, bauen und beraten wir für Institutionen in ganz Europa. Wir sind ein internationales Team von rund 130 Architekt:innen mit über 65 Jahren Erfahrung. Unser Erfolg sind intelligente und nachhaltige Gebäude, ein ressourcenschonender Workflow sowie gleichermaßen zufriedene Nutzer:innen, Bauherr:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen. Mit Leidenschaft entwerfen und entwickeln wir innovative Bildungs-, Forschungs- und Gesundheitswelten.
Mehr Hintergründiges und Wissenswertes? Besuch‘ uns auch auf unseren digitalen Kanälen Instagram , LinkedIn und auf unserer Website .
#J-18808-Ljbffr
Erfahrene:r Kostenplaner:in - Mitarbeiter:in für die Kostenermittlung Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrene:r Kostenplaner:in - Mitarbeiter:in für die Kostenermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kostenermittlung und BIM-Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an digitalen Planungswerkzeugen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit DIN 276 und AVA-Programmen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut kommunizieren kann und Freude an der Zusammenarbeit hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene:r Kostenplaner:in - Mitarbeiter:in für die Kostenermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Telluride Architektur sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio erstellen: Bereite ein aussagekräftiges Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich der Kostenermittlung zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und visuell ansprechend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Bewerbungsunterlagen hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Portfolio, auf der Karriereseite von Telluride Architektur hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Zahlenverständnis zeigen
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Kostenermittlung hat, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Baukosten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kosten geschätzt oder verwaltet hast.
✨Kenntnisse der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Verordnungen wie DIN 276, VOB und VHB vertraut bist. Zeige im Gespräch, dass du diese Normen sicher anwenden kannst und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
✨Digitale Affinität demonstrieren
Da digitale Planungswerkzeuge und BIM-Prozesse wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du digitale Tools in der Kostenermittlung eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektteams. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude an der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzubringen.