Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik
Jetzt bewerben
Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik

Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik

Cottbus Vollzeit 52270 - 80348 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BauNetz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Projekte in Elektrotechnik und Energietechnik für öffentliche Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Der BLB ist der zentrale Partner für Bau- und Liegenschaftsmanagement in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Anstellung und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Großprojekten und trage zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Potsdam und Cottbus, flexible Arbeitsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52270 - 80348 € pro Jahr.

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen, Potsdam – Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude- und Energietechnik

Stellenbeschreibung
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Der BLB bewirtschaftet das größte Immobilienportfolio, plant, baut und betreibt verschiedenste Arbeitsorte für den öffentlichen Dienst und ist damit einer der facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg an verschiedenen Standorten.
Der Hochschulbau betreut alle Baumaßnahmen wie Sanierungen sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten für die 7 staatlichen brandenburgischen Hochschulen und Universitäten im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK). Zudem realisiert der BLB Großprojekte in Zusammenarbeit mit den Universitäten und Hochschulen im Land Brandenburg, wie z.B. das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU C-S), ein europaweit einzigartiges Zentrum für die Erforschung und Entwicklung hybrid elektrischer und elektrischer Antriebssysteme.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl spannender und anspruchsvoller Aufgaben.
Wir suchen an unseren Dienstorten Potsdam und/oder Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude- und Energietechnik.
[E12 TV-L]
Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Dies bedeutet derzeit ein Jahresgehalt in Höhe von 52.270 € bis 80.348 €. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet, Anforderungsprofil, Bewerbungsfrist usw. finden Sie unter
www.blb.brandenburg.de/blb/de/karriere/stellenangebote/

#J-18808-Ljbffr

Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik Arbeitgeber: BauNetz

Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an spannenden Projekten im Bereich Elektrotechnik und Gebäude- sowie Energietechnik zu arbeiten. Mit einem attraktiven Gehalt, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur in Potsdam oder Cottbus fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, an innovativen Großprojekten mitzuarbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Zukunft des öffentlichen Dienstes haben.
BauNetz

Kontaktperson:

BauNetz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Elektrotechnik und Gebäude- und Energietechnik zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen und geplanten Projekte des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Kenntnisse über deren Vorhaben zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik und Gebäude- und Energietechnik demonstrieren.

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen

Da der BLB auch im Bereich Energieeffizienz und nachhaltige Bauweisen tätig ist, ist es wichtig, dein Interesse an diesen Themen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative und nachhaltige Ansätze in deine Arbeit einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Gebäude- und Energietechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bauprojekten
Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit CAD-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Fachingenieur/in für Elektrotechnik und/oder Gebäude- und Energietechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zum Erfolg des BLB beitragen kannst.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des BLB ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Rolle im öffentlichen Dienst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Elektrotechnik und Gebäude- und Energietechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Der BLB arbeitet oft in Teams an großen Projekten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die Position mit sich bringt. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik
BauNetz

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BauNetz
  • Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude und Energietechnik

    Cottbus
    Vollzeit
    52270 - 80348 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • BauNetz

    BauNetz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>