Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Brückenbauprojekte in einer lebendigen Stadt.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bad Kreuznach bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Stadt und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung im Ingenieurbau erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich; wir fördern Gleichstellung und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Bad Kreuznach, Bad Kreuznach – Ingenieur/-in (m/w/d) im konstruktiven Brückenbau
- Planung, Koordination und Umsetzung von Unterhaltungs-, Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Ingenieurbauwerken wie Brücken, Stützmauern, Durchlässen usw.,
- Projektleitung bei Neubauprojekten von Ingenieurbauwerken,
- Wahrnehmung sämtlicher Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI im Rahmen von Unterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen,
- Steuerung und fachliche Betreuung von externen Ingenieurbüros und Fachplanern,
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Behörden, politischen Gremien und sonstigen Projektbeteiligten.
- abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Beamte des gehobenen bautechnischen Dienstes,
- Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Sanierung und Unterhaltung von Ingenieurbauwerken,
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (DIN 1076, ZTV-ING, RIL 804),
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragswesen (VOB/A, VOB/B, UVgO, HOAI),
- sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Fachanwendungen: Ausschreibungssoftware, digitale Planerstellung (CAD), Microsoft Office,
- Organisationsgeschick bei komplexen Bauprojekten,
- Bereitschaft zur dienstlichen Außentätigkeit (Baustellenkontrollen, Begehungen),
- Führerschein Klasse B,
- Interesse an kontinuierlicher Fortbildung,
- sicheres, verbindliches Auftreten und strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit sinnvollen Aufgaben,
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsraum,
- Einbindung in ein motiviertes, kollegiales Team,
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von audit berufundfamilie,
- mobiles Arbeiten nach Absprache möglich,
- ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot,
- betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse,
- vergünstigtes Jobticket,
- moderne Arbeitsplätze in kollegialer Atmosphäre,
- Corporate Benefits.
Abteilung Personalwesen
Postfach 5 63
55529 Bad Kreuznach
E-Mail: bewerbung@bad-kreuznach.de (ausschließlich PDF-Format)
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Sifft, Telefon 0671 800-755, gerne zur Verfügung.
) #J-18808-Ljbffr
Ingenieur/-in (m/w/d) im konstruktiven Brückenbau Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/-in (m/w/d) im konstruktiven Brückenbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Brückenbau zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadt Bad Kreuznach und deren Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und geplante Bauprojekte in Bad Kreuznach. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu relevanten Normen und Regelwerken während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften wie DIN 1076 und VOB gut kennst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. In der Rolle als Ingenieur/-in im Brückenbau ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in (m/w/d) im konstruktiven Brückenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Brückenbau und Ingenieurbau hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in den geforderten technischen Regelwerken klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Stadt Bad Kreuznach zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen im PDF-Format vorliegen und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke wie DIN 1076 und VOB gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Brückenbau und in der Planung von Ingenieurbauwerken zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Sanierung oder Neubau von Ingenieurbauwerken zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Die Stadt Bad Kreuznach sucht jemanden, der gut kommunizieren kann und Teamgeist zeigt, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir einige Fragen zur Position und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.