Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
BauNetz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte in Elektrotechnik und Telekommunikation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite an innovativen Bauprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Stadt Hamburg, Hamburg – Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Stellenbeschreibung
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Amt für Bauordnung und Hochbau – Bundesbauabteilung sucht eine/n Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation
Job-ID: J000036755
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit, unbefristet
Bezahlung: EGr. 11 TV-L, BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Wir über uns
Sie möchten aktiv an der Energiewende mitwirken? Dann arbeiten Sie mit uns!
Bringen Sie Ihre ersten Berufserfahrungen in einer unserer Fachgruppen „Elektrotechnik und Telekommunikation“ bei der Bundesbauabteilung (BBA) Hamburg ein.
Die Bundesbauabteilung mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in der Freien und Hansestadt Hamburg.
Werden Sie Teil der BBA und wirken Sie mit bei der Durchführung von Baumaßnahmen vom denkmalgeschützten Bestand bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg, wie z. B. die Liegenschaften des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität, des Technischen Hilfswerkes oder des Zolls.
Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
  • planen und wickeln selbstständig vielseitige Bauunterhaltungsarbeiten und Baumaßnahmen, auch mit zukunftsfähigen und nachhaltigen technischen Ansätzen, ab,
  • setzen Planungen mit besonderen Anforderungen an elektro- und informationstechnischen Anlagen um,
  • beauftragen externe Planungs- und Ingenieurbüros sowie ausführende Unternehmen, begleiten diese fachkundig und verantworten die Qualitätsprüfung,
  • nehmen Baubegehungen zur Erfassung von Bauunterhaltungsmaßnahmen wahr und
  • beraten Nutzer und Nutzerinnen in baufachlichen Themen, z.B. auch im Hinblick auf Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien.
Ihr Profil
Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik oder einer angrenzenden Fachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Technischen Dienste, Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
  • Aufgrund der Tätigkeit der Bundesbauabteilung Hamburg im militärischen Bereich sind im Hinblick auf die Nationalität Einschränkungen gegeben. Bewerbungen von Personen mit ausschließlich einer in der Staatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG genannten Staatsangehörigkeit können nicht berücksichtigt werden.
Vorteilhaft
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung maßgeblichen Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. neue RBBau, HOAI, Vergabehandbuch des Bundes, VOB /A (EU), UVgO sowie GWB und DIN-Normen) bzw. Motivation zur Einarbeitung
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
  • mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift
Unser Angebot
  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw Besoldungsgruppe A 11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt online bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Bundesbauabteilung
Fachgebietsleitung Technische Gebäudeausrüstung, Marina Faber, Tel. 040/428 42-366
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Bundesbauabteilung
Bewerbungsmanagement, Thorsten Breuel, Tel. 040/428 42-239

) #J-18808-Ljbffr

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation Arbeitgeber: BauNetz

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Stadt Hamburg bietet Ihnen als Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und an spannenden Bauprojekten in einer dynamischen und verantwortungsvollen Umgebung zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer der schönsten Städte Deutschlands, mit guter Verkehrsanbindung und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
BauNetz

Kontaktperson:

BauNetz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Telekommunikation innerhalb der Behörde. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Energiewende und nachhaltigen Bauweisen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative und umweltfreundliche Ansätze in deine zukünftige Arbeit integrieren möchtest, um die Ziele der Behörde zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Elektronik oder Nachrichtentechnik
Kenntnisse der relevanten Normen und Regelungen (z.B. RBBau, HOAI, VOB/A)
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bauunterhaltungsarbeiten
Fähigkeit zur Qualitätsprüfung von Planungen und Ausführungen
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick und wirtschaftliches Denken
Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
Kenntnisse in Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
Mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und einer aktuellen Beurteilung oder einem Zeugnis, das nicht älter als drei Jahre ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können.

Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen, insbesondere die geforderten Kenntnisse in relevanten Normen und Regelungen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Behörde ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ingenieurs für Elektrotechnik und Telekommunikation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Informiere dich über die Behörde

Recherchiere die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sowie deren Projekte. Zeige im Interview dein Interesse an der Organisation und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle auch Beratung und Zusammenarbeit mit externen Planungs- und Ingenieurbüros erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation
BauNetz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BauNetz
  • Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • BauNetz

    BauNetz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>