Leitung für Baumanagement (m/w/d)
Leitung für Baumanagement (m/w/d)

Leitung für Baumanagement (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
BauNetz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und manage ein kreatives Team in Berlin.
  • Arbeitgeber: Forschungsverbund Berlin e.V. ist eine der größten Forschungseinrichtungen Berlins mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Forschungsgebäude und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Forschungsverbund Berlin e.V., Berlin – Leitung für Baumanagement (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Leitung für Baumanagement (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit

Hybrid

Berlin, Deutschland

Mit Leitungsfunktion

11.07.25

Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berline.V.!

Der Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Die Aufgaben des Bereichs Baumanagement umfassen die Planung, Steuerung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsprojekten des Forschungsverbunds in Berlin und Brandenburg. Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine

Leitung für Baumanagement (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet

  • Leitung, Steuerung und Entwicklung des Bereichs Baumanagement
  • Fachliche und disziplinarische Führung der aktuell 9 Mitarbeiter*innen
  • Übergeordnete Steuerung und Überwachung der Bauprojekte des Forschungsverbunds in Bezug auf Qualität, Termine, Kosten und Risikomanagement von der Planung über Ausschreibung bis zur Ausführung in Bauherrenfunktion
  • Planung und Controlling des Bereichsbudgets
  • Zusammenarbeit mit Behörden, insbesondere den zuständigen Senatsverwaltungen inkl. Antragstellung von Projekten, Etablierung und Weiterentwicklung des nachhaltigen Bau- und Gebäudemanagements mit dem Ziel eines klimaneutralen Forschungsbetriebes
  • Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung von Betriebsabläufen, Planungs- und Vergabeprozessen und Gebäudedokumentation
  • Mitwirkung bei der Konzeption von innovativen Forschungsgebäuden

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbar
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer öffentlich geförderten Einrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der Bau- und Vergabevorschriften wie VOB, HOAI, VgV, UVgO
  • Idealerweise gute Kenntnisse der einschlägigen haushaltsrechtlichen Bestimmungen wie LHO, ABau Berlin
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht von Vorteil
  • Umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick
  • Hohe Führungskompetenz sowie mehrjährige Führungserfahrung
  • Digitale Affinität, idealerweise Erfahrung mit einem ERP-System und CAFM-Systemen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Sie erwartet eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen). Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit.
  • Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten.
  • Und wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind darüber hinaus arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) sowie auch einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket.

Wir als Arbeitgeber

Der Forschungsverbund BerlineV. legt großen Wert auf Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie verabschiedet. Uns liegt am Herzen, dass sich jede*r bei uns wohlfühlt und willkommen ist – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Wir unterstützen aktiv ein ausgewogenes Work-Life-Management und engagieren uns für Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Bewerber*innen jeglichen Geschlechts werden bei uns gleich behandelt. Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins über unser Bewerbungsportal bis zum 10. August 2025.

Bei Fragen steht Ihnen Dr. Carina Hohloch unter der Telefonnummer 030 6392 3341 zur Verfügung.

ONLINE BEWERBEN

) #J-18808-Ljbffr

Leitung für Baumanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BauNetz

Der Forschungsverbund Berlin e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeiten bietet. In einem modernen und vielfältigen Team erwartet Sie eine offene Arbeitsatmosphäre, in der kreative Freiheit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem engagiert sich der Forschungsverbund aktiv für Diversität und Inklusion, was ein wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft.
BauNetz

Kontaktperson:

BauNetz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für Baumanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Forschungsverbunds Berlin e.V., um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die laufenden Bau- und Sanierungsprojekte des Forschungsverbunds. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen dieser Projekte hast.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, deine Kenntnisse über Bau- und Vergabevorschriften sowie Projektmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine digitale Affinität

Falls du Erfahrung mit ERP- oder CAFM-Systemen hast, bringe dies zur Sprache. In der heutigen Zeit sind digitale Kompetenzen im Baumanagement unerlässlich, und das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für Baumanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse der Bau- und Vergabevorschriften (VOB, HOAI, VgV, UVgO)
Budgetplanung und Controlling
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kooperationsfähigkeit
Digitale Affinität
Erfahrung mit ERP-Systemen und CAFM-Systemen
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Durchsetzungsvermögen
Langjährige Berufserfahrung im Baumanagement
Kenntnisse haushaltsrechtlicher Bestimmungen (LHO, ABau Berlin)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Baumanagement und deine Motivation, beim Forschungsverbund Berlin e.V. zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf ohne Foto, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Bereich Baumanagement und Projektmanagement hervorzuheben.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Kenntnisse in Bau- und Vergabevorschriften.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10. August 2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente im richtigen Format (PDF, JPG oder PNG) vorliegen und die Angaben vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Baumanagement, insbesondere in Bezug auf die Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse der Vorschriften betonen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Bau- und Vergabevorschriften wie VOB, HOAI und UVgO vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Führungskompetenz hervorheben

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und dein Teammanagement bereit haben. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und Projekte erfolgreich leitest.

Digitalisierung und Innovation ansprechen

Sprich über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Systemen, insbesondere ERP- und CAFM-Systemen. Zeige, wie du innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast.

Leitung für Baumanagement (m/w/d)
BauNetz
BauNetz
  • Leitung für Baumanagement (m/w/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • BauNetz

    BauNetz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>