Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte und koordiniere ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines preisgekrönten Architekturbüros in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Architekturstudium abgeschlossen und mindestens 10 Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit optimaler Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines jungen, aufgeschlossenen Teams mit 20 Architektinnen und Architekten und unterstützen Sie uns als engagierte/r, motivierte/r Mitarbeiter/in im Bereich Projektleitung für gestalterisch hochwertige Projekte.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Verantwortung für Projekte in projektleitender Funktion in den LPH 1-8 der HOAI
- Vertretung des Projekts gegenüber Bauherrenschaft und den Projektbeteiligten
- Betreuung und Leitung des Projektteams sowie Planung des Personalbedarfs
- Steuerung und Koordination von internen und externen Fachplaner- und Nachunternehmerleistungen
- Kommunikation mit AG und Fachplanern
- Steuerung von Budget, Kosten und Terminen (Projektcontrolling)
- Sicherstellung der geforderten Qualitäten
Was Sie mitbringen sollten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur / des Bauingenieurwesens
- Min. 10 Jahre einschlägige Erfahrung in den LPH 1-8, sowie in der Projektleitung
- Idealerweise Erfahrung im Bauen im Bestand, Neubau und Modulbau
- Kenntnisse der aktuellen DIN/EN-Normen und deren Auslegung
- Hohe Affinität zur Architektur und Freude an guter Gestaltung
- Ausdrucks- und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständiges, motiviertes und sorgfältiges Arbeiten
- Spaß an interdisziplinärem Arbeiten
Wir bieten:
- Spannende, anspruchsvolle und preisgekrönte Architekturprojekte
- Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und vielfach ausgezeichnetem Büro
- Flache Hierarchien und persönlichen Freiraum für Kreativität und Innovation
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Zukunftsperspektive
- Flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung
- Wertschätzung von Vielfalt und Diversität
- Sehr nettes und offenes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Ein sehr schönes Arbeitsumfeld mit optimaler Verkehrsanbindung im Stuttgarter Westen
- Gestaltungsorientierter Arbeitsplatz und herzliches Umfeld
Sie glauben das passt zu Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit.
MITARBEIT IM BEREICH PROJEKTLEITUNG (W/M/D) Vollzeit 40 Std./Woche Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEIT IM BEREICH PROJEKTLEITUNG (W/M/D) Vollzeit 40 Std./Woche
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Projekten und der Philosophie von VON M auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Projektleiter gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Architektur
Sei bereit, deine Begeisterung für Architektur und gutes Design zu teilen. Diskutiere aktuelle Trends oder innovative Ansätze, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast, um deine Affinität zur Branche zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEIT IM BEREICH PROJEKTLEITUNG (W/M/D) Vollzeit 40 Std./Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine 10 Jahre Erfahrung in den LPH 1-8 sowie deine Kenntnisse in der Architektur und im Bauingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen in den Leistungsphasen 1-8 der HOAI. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu nennen, um Ihre Fähigkeiten in der Projektleitung zu demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Bauherrn und Fachplanern eine zentrale Rolle spielt, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit
Betonen Sie Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich in einem Team gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei eingenommen haben.
✨Fragen Sie nach den Projekten
Zeigen Sie Ihr Interesse an den Projekten des Unternehmens, indem Sie gezielte Fragen stellen. Informieren Sie sich im Vorfeld über aktuelle oder vergangene Projekte, um fundierte Fragen stellen zu können.