Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Bauprojekte im Schul- und Sportamt.
- Arbeitgeber: Werde Teil des kreativen Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt von morgen und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Dipl.-Ing. im Bauingenieurwesen, relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.04.2025, direkte Bewerbung über das Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten. Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Schul- und Sportamt zur Kennziffer Schul_Bau 2025, Teamverstärkung in der Projektbearbeitung von Baumaßnahmen im Schul- und Sportamt als Technische Tarifbeschäftigte / Technischer Tarifbeschäftigter (m/w/d) Entgeltgruppe: E11 TV-L. Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden, eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungsfrist: 27.04.2025.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- die Planung, Koordinierung und Betreuung von bezirklichen (Neubauten, Umbauten, Sanierungen und Bestandserweiterungen / Investitionsmaßnahmen und bauliche Unterhaltung)
- Ausschreibung / Vergabe, Koordinierung und fachliche Begleitung bei der externen Erstellung von Machbarkeitsstudien, Bedarfsprogrammen und Gutachten
- Ausschreibung / Vergabe und Koordinierung externer Architekturbüros im Rahmen der HOAI in den Leistungsphasen einschließlich Steuerung / Überwachung / Beauftragung und Rechnungsprüfung
- Projektsteuerungsaufgaben innerhalb des Schul- und Sportamtes und Erstellung von Realisierungsvorschlägen sowie deren Kontrolle / Dokumentation
- amtsinterne und amtsübergreifende Abstimmungen (Ausstattung, IT, Grundstücksfragen, Baummanagement)
- Baufachliche Beurteilung und Bewertung von beantragten Baumaßnahmen der Schulleitungen, Prüfung der schulfachlichen Notwendigkeit, Finanzierung und Analyse der Wirtschaftlichkeit
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte unserer Stellenausschreibung und dem Anforderungsprofil, welches Sie dort herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Hinweis: Sie können sich nur direkt auf dem Karriereportal des Landes Berlin bewerben. Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) im Studiengang Bauingenieurwesen - vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau oder einen vergleichbaren Studienabschluss oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Dazu sind:
- mehrjährige (einschlägige) Berufserfahrungen erwünscht
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien wünschenswert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Projektbearbeitung von Baumaßnahmen im Schul- und Sportamt Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektbearbeitung von Baumaßnahmen im Schul- und Sportamt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauwesen und öffentliche Verwaltung zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere laufende und geplante Baumaßnahmen im Schul- und Sportamt des Bezirks. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über spezifische Projekte, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische Fragen zu Projektmanagement, Bauvorschriften und der Zusammenarbeit mit Architekten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige Engagement für die Gemeinschaft
Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Verbesserung der Bildungsinfrastruktur ist. Dein Engagement für die Gemeinschaft und die Entwicklung von Schulen und Sporteinrichtungen kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektbearbeitung von Baumaßnahmen im Schul- und Sportamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Projektbearbeitung im Schul- und Sportamt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien ein, falls vorhanden.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 27.04.2025 einreichst. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Projektbearbeitung im Schul- und Sportamt vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordinierung und Betreuung von Baumaßnahmen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Bezirksamt
Recherchiere über das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und seine aktuellen Projekte. Zeige im Interview dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und externen Architekturbüros.