Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Denkmalschutzverfahren und wissenschaftliche Erfassung von Kulturdenkmälern.
- Arbeitgeber: Stadt Pforzheim, ein Zentrum für Kultur und Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und bewahre ihr kulturelles Erbe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte, Archäologie oder Architektur, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit sinnstiftenden Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Pforzheim, Pforzheim – Sachbearbeiter für die Untere Denkmalschutzbehörde (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Als Oberzentrum stellt die Stadt Pforzheim das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald dar und übernimmt eine Fülle an zentralörtlichen Funktionen und Aufgaben, die weit über die Stadtgrenzen hinaus in die Region hineinwirken. Die Untere Denkmalschutzbehörde ist als Pflichtaufgabe dem Kulturamt zugeordnet. Sie führt die Verfahren und nimmt im Zusammenwirken mit den beteiligten Eigentümern bzw. deren Vertretern sowie anderen öffentlichen Stellen die Aufgaben der praktischen Baudenkmalpflege wahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Kulturamt einen
SACHBEARBEITER FÜR DIE UNTERE DENKMALSCHUTZBEHÖRDE (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine befristete Teilzeitstelle (29,25 Wochenstunden) als Krankheitsvertretung, die bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird.
DAS AUFGABENGEBIET
- Vorbereitung der denkmalschutzrechtlichen Verfahren in enger Abstimmung mit den Denkmalpflegern
- Betreuung von Ordnungswidrigkeits- und Widerspruchsverfahren
- wissenschaftliche Erfassung und Erforschung der Kulturdenkmäler in Pforzheim
- Denkmalvermittlung (Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen, Konzeption und Organisation des jährlichen Tag des offenen Denkmals)
- Erteilung von Denkmalauskünften und Hinweisen zu dendenkmalschutzrechtlichen Verfahren
- Ausstellung von Bescheinigungen gem. §§7i, 10f und 11b Einkommenssteuergesetz
SIE VERFÜGEN ÜBER
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte, Archäologie, Denkmalpflege, Baukulturerbe oder Architektur idealerweise mit Berufserfahrung in der Denkmalpflege
- Erfahrung bei der wissenschaftlichen Bearbeitung (Bestandsprüfung bzw. Inventarisierung) von Objekten der Vor- und Nachkriegsarchitektur
- Verhandlungsgeschick, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
- Freude an Teamarbeit
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Angelika Drescher unter 07231 39-1372 gerne zur Verfügung.
Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 17.10.2025 – unter Angabe der Kennziffer 25-222 – an:
Stadt Pforzheim • Personal- und Hauptamt • 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter für die Untere Denkmalschutzbehörde (w/m/d) Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für die Untere Denkmalschutzbehörde (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Stadt Pforzheim und die Untere Denkmalschutzbehörde. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, auch wenn die Stelle nicht offiziell ausgeschrieben ist. Das zeigt Initiative!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die perfekt zu dir passen könnten. Mach den ersten Schritt und bewirb dich direkt online – so bist du schnell im Rennen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für die Untere Denkmalschutzbehörde (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter für die Untere Denkmalschutzbehörde interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Denkmalpflege oder Kunstgeschichte. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument macht einen besseren Eindruck!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass alles an der richtigen Stelle landet. Außerdem kannst du so sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Informiere dich über die Denkmalschutzbehörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und ihren Aufgaben auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Denkmalpflege und im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen, die die Stadt Pforzheim bietet. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Engagement für persönliche Weiterentwicklung.