Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team und bringe frische Ideen in spannende Projekte ein.
- Arbeitgeber: Schilling Escher Steinhilber Architekten ist ein innovatives Architekturbüro in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die dein Studium unterstützen und eine positive Work-Life-Balance fördern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Ausbildung und die Möglichkeit, nach dem Studium bei uns zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Architektur und Design.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Schilling Escher Steinhilber Architekten PartGmbB, Stuttgart – Werkstudent (m/w/d)
Du möchtest dir neben deinem Studium ein paar Kröten verdienen? Wir bieten dir hohe Freiheiten, Studium und Geldverdienen gut miteinander zu vereinbaren. Wir arbeiten nach dem Prinzip, dass dein Studium immer oberste Priorität für dich haben soll und die Arbeit im Büro ein positiver Ausgleich sein soll, der sowohl für dich als auch für uns eine Bereicherung ist.
Eine gute Ausbildung ist ein hohes Gut – Unser Ziel ist es, dich im Studium so zu fördern um dir danach die Möglichkeit zu bieten, bei uns vollzeitlich zu arbeiten. In den vorlesungsfreien Zeiten möchten wir möglichst intensiver zusammen arbeiten.
Interesse geweckt? Dann sind wir sehr gespannt auf Dich. Wir würden uns sehr auf ein persönliches Kennenlernen freuen. Schicke dazu einfach eine Bewerbung mit Angabe des Einsatzortes an:
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht bereits Kontakte zu Schilling Escher Steinhilber Architekten haben. Empfehlungen aus deinem Umfeld können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Arbeitsweisen des Unternehmens. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und Interesse an ihren Projekten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Kennenlernen vor, indem du Fragen über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da das Unternehmen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Studium und Arbeit legt, kann es hilfreich sein, wenn du bereit bist, auch in den vorlesungsfreien Zeiten intensiver zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schilling Escher Steinhilber Architekten PartGmbB informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du dich in ihr Team einfügen kannst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du dein Studium mit der Werkstudententätigkeit vereinbaren kannst. Betone deine Motivation und deine Bereitschaft, zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent wichtig sind. Achte darauf, auch deine Studienrichtung und besondere Projekte zu erwähnen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Architekten suchen nach jemandem, der gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilt. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für Architektur und dein Studium durchscheinen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Betone deine Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf die Vereinbarkeit von Studium und Arbeit legt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um sowohl deinem Studium als auch der Arbeit gerecht zu werden.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen möchte dich fördern und dir die Möglichkeit geben, bei ihnen vollzeitlich zu arbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Lernfähigkeit unter Beweis stellen.