Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das internationale Team bei der Informationssicherheit und setze Strategien um.
- Arbeitgeber: Die BAUR-Gruppe ist ein erfolgreicher Online-Händler in der DACH-Region und Teil der OTTO Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Informationssicherheit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellentes Verständnis für IT-Technologie und Prozesse ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die BAUR-Gruppe, mit Engagements in der DACH-Region, steht seit geraumer Zeit für Erfolg im Online-Business und ist Teil des Erfolgs der weltweit agierenden OTTO Group. Online-Handel und onlinehandelsnahe Dienstleistungen unterliegen einem rasanten Wandel – heute mehr denn je! Als Information Security Manager (m/w/d) unterstützt du unseren Information Security Officer (ISO) als Teil eines internationalen Information Security-Teams in allen Belangen der Informationssicherheit sowie bei der Umsetzung einer einheitlichen Informationssicherheitsstrategie für die betreuten Gesellschaften.
Für diese Funktion bringst du ein exzellentes Verständnis für IT-Technologie, IT-Prozesse und IT-Systeme mit und kannst deine persönliche Überzeugungskraft sowie dein sicheres Auftreten voll zum Einsatz bringen. APCT1_DE
Information Security Manager in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: BAUR-Gruppe
Kontaktperson:
BAUR-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren im Bereich IT-Sicherheit. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die in der DACH-Region gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den lokalen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Information Security Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Informationssicherheit und IT-Technologie passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere solche, die mit Informationssicherheit, IT-Prozessen und -Systemen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUR-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Information Security Managers. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Informationssicherheit verstehst und wie du zur Umsetzung der Sicherheitsstrategie beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über IT-Technologien, -Prozesse und -Systeme zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du eng mit dem Information Security Officer und anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Überzeugungskraft zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.