Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst IT-Projekte und verbesserst Logistiksysteme für die BAUR-Gruppe.
- Arbeitgeber: Die BAUR-Gruppe ist ein innovativer Player im Online-Handel und Teil der OTTO Group.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Anywhere Office und flexible Arbeitszeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen in der Logistikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Ausbildung; erste Erfahrung und SQL-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freu dich auf eine Du-Kultur ohne Dress-Code und Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Du fungierst als zentrale Schnittstelle zwischen den Fachbereichen, externen Dienstleistern und der internen Entwicklungsabteilung
- Du konzipierst und begleitest die Weiterentwicklung der infios Logistiksysteme innerhalb der BAUR-Gruppe und verbesserst somit kontinuierlich deren Effizienz und Funktionalität
- Du entwirfst Schnittstellen zu Kundensystemen wie SAP, MS Dynamics NAV und Magento, führst Systemeinstellungen durch und sorgst dafür, dass die Systeme optimal auf neue Anforderungen abgestimmt sind
- Du bietest den 2nd Level Support für alle Funktionalitäten der infios Logistiksysteme an und koordinierst bei Bedarf die Eskalation an den 3rd Level Support
- Du unterstützt bei Tests neuer Funktionalitäten des Lagerverwaltungssystems, um deren Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen
- Du analysierst IT-Anfragen und -Störungen, um schnelle und effektive Lösungen zu finden und die Systemverfügbarkeit zu gewährleisten
Dein Profil
- Du hast ein Studium in Wirtschaftsinformatik bzw. einem ähnlichen Bereich oder eine kaufmännische bzw. technische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich für diese Rolle
- Kenntnisse in SQL sind wünschenswert und können dir dabei helfen, Datenbanken effektiv zu nutzen
- Du bringst Prozesswissen aus den Bereichen Logistik und Lagerhaltung mit
- Du arbeitest selbstständig und hast eine ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte
- Du hast Freude daran, in einer klassischen Schnittstellenfunktion zu arbeiten und die Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien zu koordinieren
Was dich erwartet
- 30 Tage Urlaub / Jahr (Kleine Auszeiten sind wichtig. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub pro Jahr, über die du in Abstimmung mit deinen Kolleg*innen und deiner Führungskraft frei verfügst.)
- Anywhere Office (Es ist Sommer und du kannst im warmen Büro nicht mehr klar denken? Verlagere deinen Arbeitsplatz nach Hause, in den Park oder an den Brunnen vor unserem Gebäude. Vielen sprechen von Home Office – wir von Anywhere Office. Denn wichtig ist uns nicht, wo du arbeitest, sondern wie!)
- Du-Kultur (\“Du\“ statt \“Sie\“. Kollegialität statt Konkurrenz. Lockerer Umgang statt Krawatte und Anzug. Bei uns soll jeder so sein, wie er ist: Wir haben keinen Dress-Code und auch Piercings oder Tattoos musst du auf der Arbeit nicht verstecken.)
- Mitarbeiterrabatte (15% Rabatt und versandkostenfreie Bestellung gibt’s nicht nur auf baur.de, sondern in vielen Online-Shops der ganzen Otto Group. )
- Tarifliche Altersvorsorge (Mit unserer tariflichen Altersvorsorge erhältst du die Möglichkeit, für dein Alter vorzusorgen. )
- Tariflohn, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld (Neben dem Tariflohn kannst du dich über zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.)
- Work-Life-Balance (Anywhere-Office und flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir die für dich richtige Balance zwischen Arbeit und Privatem zu finden.)
- Flexible Arbeitszeiten (Von 9 to 5 oder lieber Frühaufsteher*in? In Abstimmung mit deinen Kolleg*innen entscheidest du selbst über deine Arbeitszeit. Kernzeiten sind nicht vorgesehen. Wenn in Hochphasen Überstunden anfallen, kannst du diese auch zeitnah wieder abbauen.)
Dein neuer Arbeitgeber
Die BAUR-Gruppe, mit Engagements in der DACH-Region, steht seit geraumer Zeit für Erfolg im Online-Business und ist Teil des Erfolgs der weltweit agierenden OTTO Group. Online-Handel und onlinehandelsnahe Dienstleistungen unterliegen einem rasanten Wandel – heute mehr denn je!
In der Aufgabe des IT-Koordinators (m/w/d) bist du als Schnittstelle verantwortlich für die Weiterentwicklung der eingesetzten infios Logistiksysteme. Du übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung für innovative IT-Projekte in der Logistik und bringst deine kommunikativen Fähigkeiten dabei voll zur Geltung.
Lichtenfels, Bavaria, Germany 3 weeks ago
Technical Lead (m/w/d) für den IT-Support im Rechenzentrum
IT-Administrator (m/w/d) im Bereich technischer Support
Technical Lead für den IT-Support im Rechenzentrum
WerkstudentIn IT-Support für Zahnarztpraxen (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
IT-Koordinator infios Logistiksysteme (m/w/d) Arbeitgeber: BAUR-Gruppe
Kontaktperson:
BAUR-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator infios Logistiksysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logistik-IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Logistiksysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Weiterentwicklung der infios Logistiksysteme einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Schnittstellen. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich zwischen verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator infios Logistiksysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Logistiksysteme und IT-Koordination. Wenn du Kenntnisse in SQL oder ähnliche Fähigkeiten hast, erwähne diese unbedingt.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Koordinator bei der BAUR-Gruppe verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu deren Unternehmenskultur passt und wie du zur Weiterentwicklung der infios Logistiksysteme beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUR-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Koordinators
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Koordinators vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der infios Logistiksysteme beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Schnittstellenkommunikation vor
Da die Rolle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich zwischen Fachbereichen und externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von IT-Anfragen und -Störungen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Systemverfügbarkeit zu gewährleisten.
✨Kenntnisse in SQL hervorheben
Falls du Kenntnisse in SQL hast, sei bereit, diese im Interview zu betonen. Erkläre, wie du Datenbanken effektiv genutzt hast und wie dies zur Effizienzsteigerung in deinen vorherigen Positionen beigetragen hat.