Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Risiken und entwickelst Lösungen für interne und externe Anforderungen.
- Arbeitgeber: Die BAUR-Gruppe ist ein erfolgreicher Online-Händler in der DACH-Region und Teil der OTTO Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Entwicklungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne die dynamische Welt des Online-Handels kennen und trage aktiv zur Verbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Risikomanagement und Compliance, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Online-Business mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BAUR-Gruppe, mit Engagements in der DACH-Region, steht seit geraumer Zeit für Erfolg im Online-Business und ist Teil des Erfolgs der weltweit agierenden OTTO Group. Online-Handel und onlinehandelsnahe Dienstleistungen unterliegen einem rasanten Wandel - heute mehr denn je!
Als (Junior) Revisor (m/w/d) hast du die Möglichkeit, dir ein tiefgreifendes Verständnis über das Zusammenspiel von Revisionsprüfungen, dem Erkennen und Aufzeigen von Schwachstellen und Risiken sowie dem Entwickeln von Lösungsansätzen anzueignen. Außerdem kümmerst du dich im Rahmen unserer Themenfelder Risikomanagement und Compliance um die Umsetzung bzw. Überwachung aller internen und externen Regeln und Anforderungen.
(Junior) Revisor (m/w/d) Arbeitgeber: BAUR-Gruppe
Kontaktperson:
BAUR-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Revisor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BAUR-Gruppe und die OTTO Group. Verstehe ihre Unternehmenswerte und -ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Risikomanagement und Compliance vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BAUR-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Online-Handel und die damit verbundenen Herausforderungen. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Revisor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BAUR-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position als (Junior) Revisor relevant sind, insbesondere im Bereich Risikomanagement und Compliance.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUR-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Online-Handel und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der DACH-Region konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Kenntnis von Risikomanagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Risikomanagement und Compliance zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Revisors stark analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Schwachstellen erkannt und erfolgreich adressiert hast.