Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Investitionsprojekte und optimiere Kostenstrukturen für maximale Wettbewerbsfähigkeit.
- Arbeitgeber: Die BAUR-Gruppe, Teil der OTTO Group, erfolgreich im Online-Business.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Handels mit deinem betriebswirtschaftlichen Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und erste Erfahrungen im Controlling.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsÜber unsDie BAUR-Gruppe, mit Engagements in der DACH-Region, steht seit geraumer Zeit für Erfolg im Online-Business und ist Teil des Erfolgs der weltweit agierenden OTTO Group. Online-Handel und onlinehandelsnahe Dienstleistungen unterliegen einem rasanten Wandel – heute mehr denn je Als Controller (m/w/d) schaffst du Transparenz über die Kostenstrukturen und zeigst Optimierungspotenziale zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit auf. Im Rahmen von Projekten und als Sparringspartner*in deiner Fachbereiche in Sachen Investitionen bringst du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse voll zur Geltung.Aufgaben- Im Zuge des Investitionscontrollings begleitest du die Investitionsbeantragung sowie die Investitionsplanung in Jedox und behältst dabei auch die Liquidität und Anlagenzugänge im Blick- Bei dir ist die übergeordnete BAB-Steuerung in besten Händen – von der Entwicklung des Leitfadens bis zu konkreten Vorgaben in Sachen Kostenkalkulationen- Du kümmerst dich um die Weiterentwicklung des Berichtswesen im Bereich Investitionen und entwickelst auch andere Datenwürfel in Jedox weiter- Deine Mission: Du treibst die Digitalisierung & Automatisierung des Reportings aber auch der Planungsprozesse im Bereich Controlling voran- Bei strategischen Themen ist deine Unterstützung durch Sonderauswertungen und ad-hoc-Zulieferungen von Daten immer wieder gefragt- Du bringst im Projektcontrolling durch übergeordnetes Tracking von Maßnahmen sowie nachhaltiger Erfolgskontrolle die Themen zum ZielProfil- Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Spezialisierung im Controlling erfolgreich abgeschlossen und idealerweise schon erste relevante Berufserfahrungen im Controlling gesammelt- Für diese Aufgabe sind ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe IT-Affinität unabdingbar- Du bringst sehr gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint für die Verarbeitung und Aufbereitung von Daten sowie dem Erstellen von Reports, Analysen und Präsentationen mit- Du besitzt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren, um sie für Dritte schnell und verständlich darzustellen- Du bist geübt in der Kommunikation mit unterschiedlichsten Stakeholdern und bist gerne wertvoller Teamplayerin für deine Kolleg*innen- Dein besonderes Plus: Du konntest bereits Erfahrungen in der Steuerung von Projekten machenKontaktPatrick MelingRecruiting Handel & Holding09572 (Inhalt entfernt) 3048 (Inhalt entfernt)
Controller Investitionscontrolling Arbeitgeber: BAUR Versand
Kontaktperson:
BAUR Versand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Investitionscontrolling
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem kurzen Gespräch, um mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse!
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und Antworten, die in einem Vorstellungsgespräch aufkommen könnten. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du selbstbewusst rüberkommst!
✨Bewirb dich über unsere Website
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Investitionscontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die BAUR-Gruppe und ihre Werte genau an. Verstehe, was sie tun und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei konkret und präzise: Wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten beschreibst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Jobs, die zeigen, dass du die Anforderungen für die Controller-Position erfüllst.
Zeig deine Zahlenaffinität: Da es um Controlling geht, ist es wichtig, dass du dein ausgeprägtes Zahlenverständnis unter Beweis stellst. Verwende in deinem Anschreiben und Lebenslauf konkrete Zahlen und Ergebnisse, um deine Erfolge zu untermauern.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUR Versand vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Controllers im Investitionscontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da ein ausgeprägtes Zahlenverständnis für diese Position entscheidend ist, solltest du dich auf Fragen zu Kostenstrukturen und Finanzanalysen vorbereiten. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Excel und PowerPoint zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel und PowerPoint hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren und Präsentationen zu erstellen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du als Teamplayerin agierst und wie du effektiv mit anderen kommunizierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.