Auf einen Blick
- Aufgaben: Transparenz über Kostenstrukturen schaffen und Optimierungspotenziale aufzeigen.
- Arbeitgeber: Die BAUR-Gruppe, Teil der OTTO Group, erfolgreich im Online-Business.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Controlling und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit spannenden Projekten und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsDie BAUR-Gruppe, mit Engagements in der DACH-Region, steht seit geraumer Zeit für Erfolg im Online-Business und ist Teil des Erfolgs der weltweit agierenden OTTO Group. Online-Handel und onlinehandelsnahe Dienstleistungen unterliegen einem rasanten Wandel – heute mehr denn je!Als Controller (m/w/d) schaffst du Transparenz über die Kostenstrukturen und zeigst Optimierungspotenziale zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit auf. Im Rahmen von Projekten und als Sparringspartnerin deiner Fachbereiche in Sachen Investitionen bringst du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse voll zur Geltung.AufgabenIm Zuge des Investitionscontrollings begleitest du die Investitionsbeantragung sowie die Investitionsplanung in Jedox und behältst dabei auch die Liquidität und Anlagenzugänge im BlickBei dir ist die übergeordnete BAB-Steuerung in besten Händen – von der Entwicklung des Leitfadens bis zu konkreten Vorgaben in Sachen KostenkalkulationenDu kümmerst dich um die Weiterentwicklung des Berichtswesen im Bereich Investitionen und entwickelst auch andere Datenwürfel in Jedox weiterDeine Mission: Du treibst die Digitalisierung & Automatisierung des Reportings aber auch der Planungsprozesse im Bereich Controlling voranBei strategischen Themen ist deine Unterstützung durch Sonderauswertungen und ad-hoc-Zulieferungen von Daten immer wieder gefragtDu bringst im Projektcontrolling durch übergeordnetes Tracking von Maßnahmen sowie nachhaltiger Erfolgskontrolle die Themen zum ZielProfilDu hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Spezialisierung im Controlling erfolgreich abgeschlossen und idealerweise schon erste relevante Berufserfahrungen im Controlling gesammeltFür diese Aufgabe sind ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe IT-Affinität unabdingbarDu bringst sehr gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint für die Verarbeitung und Aufbereitung von Daten sowie dem Erstellen von Reports, Analysen und Präsentationen mitDu besitzt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren, um sie für Dritte schnell und verständlich darzustellenDu bist geübt in der Kommunikation mit unterschiedlichsten Stakeholdern und bist gerne wertvoller Teamplayerin für deine KolleginnenDein besonderes Plus: Du konntest bereits Erfahrungen in der Steuerung von Projekten machenKontaktPatrick MelingRecruiting Handel & Holding09572 / 91 – 3048bewerbung@baur-gruppe.com
Controller Investitionscontrolling & Projekte(m/w/d) Arbeitgeber: BAUR Versand
Kontaktperson:
BAUR Versand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Investitionscontrolling & Projekte(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die BAUR-Gruppe und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen im Griff hast, sondern auch die Vision des Unternehmens verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Controlling! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Optimierungspotenziale identifiziert hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein Zahlenmensch bist, sondern auch strategisch denken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Investitionscontrolling & Projekte(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Controller interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Nutze Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die Anforderungen an. Zeige uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse direkt auf die Aufgaben und Herausforderungen der Position zutreffen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUR Versand vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Controllers im Investitionscontrolling vertraut. Überlege dir, wie du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich konkret einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kostenstrukturen analysiert oder Optimierungspotenziale aufgezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da Kenntnisse in Excel und PowerPoint wichtig sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Daten aufbereiten und Reports erstellen kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest, um sicherzustellen, dass du als Teamplayerin wahrgenommen wirst.