Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwerfe innovative Verkehrsanlagen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Infrastruktur gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Mobilität von morgen und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Techniker-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei der Ansprechpartner für Bauherren und Stakeholder in einem abwechslungsreichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie planen und entwerfen zukunftsorientierte Verkehrsanlagen in den Bereichen der infrastrukturellen Erschließung und des kommunalen und überörtlichen Verkehrs.
- Projekte der Leistungsphasen 1 bis 5 bearbeiten Sie in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten selbständig und eigenverantwortlich.
- Weiterhin entwickeln Sie Verkehrskonzepte und begleiten Genehmigungsverfahren.
- Als Ansprechpartner:in für Bauherren sowie interne und externe Stakeholder verantworten Sie eine präzise, verbindliche und ergebnisorientierte Kommunikation.
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium mit Dipl-Ing., M.Sc. oder B.Sc. in der Fachrichtung Bauingenieurwesen abgeschlossen oder eine Berufsausbildung als Techniker (m/w/d)? Beste Startbedingungen!
- Ihre innovativen Ideen und technische Kompetenz spiegelt sich in der professionellen Anwendung der fachlichen Software sowie in einer professionellen Anwendung gängiger Office-Apps wider.
- Eine strukturierte und präzise Arbeitsweise und eine ausgeprägte Teamplayer-Mentalität runden Ihr Profil ab.
Bauingenieur / Planer für Verkehrsanlagen [m/w/d] Arbeitgeber: BAURCONSULT Architekten Ingenieure

Kontaktperson:
BAURCONSULT Architekten Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Planer für Verkehrsanlagen [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Verkehrsplanung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verkehrsanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Verkehrskonzepten hast. Das wird uns beeindrucken!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner:in für Bauherren und Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Wir suchen jemanden, der nicht nur selbstständig arbeiten kann, sondern auch gut im Team agiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Planer für Verkehrsanlagen [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrung mit der Planung von Verkehrsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamplayer-Mentalität und strukturierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAURCONSULT Architekten Ingenieure vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauingenieurwesen und Verkehrsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Projekte des Unternehmens
Informiere dich über aktuelle und vergangene Projekte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du kannst gezielt Fragen stellen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine präzise und verbindliche Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann helfen, deine Teamplayer-Mentalität zu verdeutlichen.
✨Präsentation deiner Softwarekenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen zu demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln oder Projekte effizient zu managen.