Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung für komplexe Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und lerne von Experten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Industriekaufmann/-frau Bereich!
Deine Aufgaben
- Mitwirkung bei der Angebotserstellung und der Auftragsbearbeitung unserer hochkomplexen Maschinen
- Mitarbeit bei der Organisation von Messen
- Unterstützung im Einkaufsprozess bei der Beschaffung von Kaufteilen
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs, Mahnwesens und der Reisekostenabrechnungen
- Unterstützung bei der Organisation des Transports und der Auslieferung unserer Maschinen
Dein Profil
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- Interesse am Umgang mit Zahlen und Daten
Bewerben - aber wie?
Mit Deiner Bewerbung machst Du den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft. Dabei weißt Du, dass der erste Eindruck Deiner Bewerbung entscheidend ist, um zu einem Eignungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Bewerbungszeitraum: Für alle Ausbildungs- und Studiengänge: Im Jahr bevor die Ausbildung beginnt.
Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Die letzten beiden Schulzeugnisse
- Kopien von Praktikabescheinigungen etc. falls vorhanden
Ausbildung zum Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch + Ströbel SE + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch + Ströbel SE + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Industriekaufleute konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in Planung und Organisation konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Berufs ist, solltest du Beispiele nennen können, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die Du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Lichtbild hinzu und liste Deine schulischen Leistungen sowie Praktika auf.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikabescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch + Ströbel SE + Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Industriekaufmann gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken und Schwächen, warum du diesen Beruf gewählt hast und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Hebe deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten hervor, da diese für die Position wichtig sind. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Gute Umgangsformen
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen während des Interviews. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.