Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Güter annehmen, prüfen und für den Versand vorbereiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Logistik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und moderne Arbeitsmittel in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Logistikprozesse mit und arbeite in einem spannenden Umfeld mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Logistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Lagerlogistik!
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Annahme von Gütern / Warenannahme von sämtlichen Warenlieferungen
- Durchführung der Prüfung / Kontrolle der gelieferten Güter
- Innerbetriebliche Organisation des Transports unserer Güter mithilfe modernster Flurförderfahrzeuge
- Kommissionieren und Bereitstellen von Gütern für unseren Anlagenbau sowie für unsere Kunden weltweit
- Fachgerechte Lagerung der Gütern
- Verpacken von Ersatzteilen und Maschinen für den weltweiten Versand
- Mitwirkung bei der Planung von Logistikprozessen
- Mitarbeit bei qualitätssichernden Maßnahmen
Dein Profil
- Realschulabschluss
- Interesse an Logistikprozessen
- Freude im Umgang mit Flurförderfahrzeugen
- Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Bewerben - aber wie?
Mit Deiner Bewerbung machst Du den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft. Dabei weißt Du, dass der erste Eindruck Deiner Bewerbung entscheidend ist, um zu einem Eignungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Bewerbungszeitraum: Für alle Ausbildungs- und Studiengänge: Im Jahr bevor die Ausbildung beginnt.
Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, die letzten beiden Schulzeugnisse, Kopien von Praktikabescheinigungen etc. falls vorhanden.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch + Ströbel SE + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch + Ströbel SE + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an modernen Flurförderfahrzeugen und Logistikprozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe den Umgang mit Flurförderfahrzeugen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit in deinen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Logistikprozessen und deine Freude am Umgang mit Flurförderfahrzeugen. Zeige, dass du sorgfältig, zuverlässig und strukturiert arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Lichtbild hinzu und liste deine schulischen Leistungen sowie Praktika auf, die für die Ausbildung relevant sind.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikabescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch + Ströbel SE + Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Logistikprozesse und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Vorstellungsgespräch. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.