Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze bei Projekten im technischen Vertriebsmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf internationale Märkte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im internationalen Vertriebsmanagement!
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Beratung unserer Kunden zu unseren Produkten und Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Betreuung, Terminverfolgung und Abwicklung von laufenden Projekten
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Markt- und Produktstrategien
- Mitarbeit im After-Sales Bereich bei aktuellen Projekten
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife
- Begeisterung für Technik
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Bewerben - aber wie?
Mit Deiner Bewerbung machst Du den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft. Dabei weißt Du, dass der erste Eindruck Deiner Bewerbung entscheidend ist, um zu einem Eignungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Bewerbungszeitraum: Für alle Ausbildungs- und Studiengänge: Im Jahr bevor die Ausbildung beginnt.
Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Die letzten beiden Schulzeugnisse
- Kopien von Praktikabescheinigungen etc. falls vorhanden
Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch + Ströbel SE + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch + Ströbel SE + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen technischen Vertriebsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Übe, wie du deine Begeisterung für Technik und deine selbstständige Arbeitsweise überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsingenieurwesen und technischem Vertrieb beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Kommunikationsfähigkeit. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika und deine schulischen Leistungen hinzu. Ein professionelles Lichtbild kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikabescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch + Ströbel SE + Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Produkte und Dienstleistungen zu beantworten. Zeige deine Begeisterung für Technik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in Praktika oder in der Schule, teile diese Erfahrungen. Erkläre, welche Rolle du hattest und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine Teamarbeit und Projektmanagementfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im internationalen Vertriebsmanagement oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.