Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) -Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) -Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) -Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen bedienen, Produktionsprozesse steuern und Arbeitsabläufe planen.
  • Arbeitgeber: Bausch + Lomb ist ein führendes Unternehmen in der Augenheilkunde mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Gesundheitsprogramme warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder mittlerer Schulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet im August 2025 und findet in Berlin-Spandau statt.

Bausch + Lomb ist weltweit einer der bekanntesten Namen im Bereich der Augenheilkunde. Mit weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir in den Bereichen Pharma, Vision Care (Kontaktlinsen) und Surgical (Augenchirurgie) daran, das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern. Stete Innovation und eine kräftige Wachstumsstrategie ermöglichen es uns, unseren Mitarbeitern ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und attraktive, inspirierende Arbeitsplätze zu schaffen.

Für das nächste Ausbildungslehrjahr beginnend Mitte August 2025 bieten wir vier Plätze für eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik.

Deine Aufgaben

  • Während der zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) durchläufst du verschiedene spannende Bereiche, die unsere Produktionsbereitschaft sicherstellen und für die Bedienung und Wartung unserer hochmodernen Maschinen und Anlagen verantwortlich sind.
  • Du befasst dich unter anderem mit der Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen sowie der richtigen Dokumentation von Produktionsdaten.

Dein Profil

  • Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss (MSA)
  • Guter Notendurchschnitt, besonders in den Fächern Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft

Unsere Benefits

  • Spannende sowie umfangreiche Ausbildung in einem modernen und internationalen Pharmaunternehmen.
  • Sehr gute Betreuung durch unsere kompetenten und engagierten Ausbilder.
  • Attraktives Entgelt gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie (West).
  • Zahlreiche sonstige Benefits (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, umfangreiches Sport- und Gesundheitsprogramm, Bezahlung von Lehrmitteln, kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände sowie eine Bezuschussung zum VBB-Firmenticket bzw. zum Deutschlandticket).

Der praktische Teil der Ausbildung findet an unserem Standort in Berlin-Spandau und bei unserem Verbundpartner, dem ABB Ausbildungszentrum Berlin, statt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnis, letztes Halbjahreszeugnis & Nachweisen von Praktika/Nebentätigkeiten.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) -Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik Arbeitgeber: Bausch+Lomb/ Dr. Gerhard Mann chem. pharm. Fabrik GmbH

Bausch + Lomb/ Dr. Gerhard Mann chem. pharm. Fabrik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit Schwerpunkt Metalltechnik/Kunststofftechnik bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, exzellenter Betreuung durch erfahrene Ausbilder sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden an unserem modernen Standort in Berlin-Spandau.
B

Kontaktperson:

Bausch+Lomb/ Dr. Gerhard Mann chem. pharm. Fabrik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) -Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Bausch + Lomb in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Projekte von Bausch + Lomb informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) -Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Sorgfalt und Genauigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis von Produktionsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bausch + Lomb und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Interesse klar zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Metall- und Kunststofftechnik fasziniert. Zeige deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft auf.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis, letztes Halbjahreszeugnis und Nachweise von Praktika oder Nebentätigkeiten vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Lomb/ Dr. Gerhard Mann chem. pharm. Fabrik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bausch + Lomb informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) -Schwerpunkt Metalltechnik/ Kunststofftechnik
Bausch+Lomb/ Dr. Gerhard Mann chem. pharm. Fabrik GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>