Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Einkauf von Betriebsmitteln und führe Verhandlungen mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: B+S bietet sichere Jobs mit Perspektive und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, Prozesse im Einkauf zu verbessern, warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Einkauf und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten je nach Aufgabenbereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einkäufer für indirektes Material (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Einkaufsseitige Betreuung der folgenden Warengruppen im Indirekten Material: Betriebsmittel (z.B. Dreh- und Fräsmaschinen), Werkzeuge, Messmittel, Flurförderzeuge, Lagertechnik, Kräne, Steigtechnik
- Übernahme des Lieferantenmanagements und strategische Ausrichtung der Lieferantenbasis für die zugeordneten Warengruppen
- Führen von Gesprächen und Verhandlungen mit Lieferanten (für Einzelbestellungen, Rahmenverträge, Jahrespreisverhandlungen)
- Einholen von Angeboten und Auslösen von Bestellungen
- Überwachen von Lieferterminen und Mahnen bei Lieferverzug
- Klärung von Preisabweichungen aus der Rechnungsprüfung
- Bearbeiten von Reklamationen und Reparaturen
- Betreuung eigener Projekte sowie kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Methoden im Einkauf
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise als Industriekauffrau /-mann oder Studium mit Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Einkauf, vorzugsweise im Einkauf von Indirektem Material sowie sehr gutes technisches Verständnis
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) sowie ERP-Kenntnisse, idealerweise in ProAlpha
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Durchsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Das erwartet dich bei B+S
Sicherer Job mit Perspektive
Zugang zu Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
Je nach Arbeitsaufgabe besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Job mit spannenden Möglichkeiten: CHECK!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
#J-18808-Ljbffr
Einkäufer für indirektes Material (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer für indirektes Material (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Warengruppen, die du betreuen würdest. Ein tiefes Verständnis für Betriebsmittel und Werkzeuge kann dir helfen, in Gesprächen mit Lieferanten kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Einkauf von indirektem Material zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein und deine Durchsetzungsfähigkeit zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, insbesondere ProAlpha. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer für indirektes Material (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einkäufer für indirektes Material. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung im Einkauf, insbesondere im Bereich indirektes Material. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Projekte, die du geleitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Da ein gutes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung spezifische technische Kenntnisse und Erfahrungen anführen, die du in der Vergangenheit erworben hast, insbesondere im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem klaren Call-to-Action. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Gespräch einzuladen, um deine Eignung für die Position weiter zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Betriebsmitteln, Werkzeugen und anderen relevanten Warengruppen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
In der Rolle des Einkäufers ist es wichtig, Verhandlungsgeschick zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungen mit Lieferanten zu teilen und wie du Preisabweichungen erfolgreich geklärt hast.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Da Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere ProAlpha, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um den Einkaufsprozess zu optimieren.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen im internationalen Einkauf zu erläutern. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.