Auf einen Blick
- Aufgaben: Du schweißt Nadeln und Teile mit Lasertechnologie und führst Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: B+S ist ein innovatives Unternehmen mit sicheren Jobs und Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Zeichnungen lesen können und eine mechanische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist je nach Aufgabe möglich – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Herstellung von Füll- und Begasungsnadeln, Spülnadeln sowie Korbfüllnadeln
- Verschweißen von Nadeln und diversen Fertigungsteilen mit einer Laserschweißanlage
- Nadeln entgraten, ausrichten, polieren und auf Dichtigkeit prüfen
- Bearbeitung einer AVT-Liste
- Durchführung der Qualitätskontrolle nach Zeichnung und Werkerselbstkontrolle
Dein Profil
- Kenntnisse im Zeichnungslesen
- Gute Computerkenntnisse
- Abgeschlossene mechanische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
Das erwartet dich bei B+S
Sicherer Job mit Perspektive
Zugang zu Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
Je nach Arbeitsaufgabe besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Job mit spannenden Möglichkeiten: CHECK!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft Laserschweißen (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Laserschweißen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Laserschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Zeichnungslesen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um zu zeigen, wie du technische Zeichnungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Qualitätssicherung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Qualität der Arbeit und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, also zeige, dass du daran interessiert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Laserschweißen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachkraft Laserschweißen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Laserschweißanlagen fasziniert und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse im Zeichnungslesen und deine Computerkenntnisse. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben in der Stellenbeschreibung erfolgreich zu bewältigen.
Referenzen und Nachweise: Falls vorhanden, füge Nachweise über deine abgeschlossene mechanische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse bei. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Bewerbung stärken.
Präzise Angaben zu Gehalt und Eintrittstermin: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar und präzise angibst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse im Zeichnungslesen betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Zeichnungslesen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du technische Zeichnungen in der Vergangenheit erfolgreich interpretiert hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fertigkeiten im Laserschweißen und in der Qualitätskontrolle zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von B+S, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Flexibilität und Weiterbildung ansprechen
Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Betone, dass du offen für neue Technologien und Methoden bist, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.