Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und führe Schulungen durch, um Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: B+S bietet innovative Lösungen im Sondermaschinenbau für die Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist je nach Aufgabe möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ermittlung und Bewertung des Angebotes von Marktbegleitern und Dienstleistungsunternehmen.
Erstellung und Formulierung von Preislistenmodulen und Angebotstexten.
Ausarbeitung von Trainingsunterlagen für Mitarbeiter und Vertretungen sowie Durchführung von Schulungen für prozessbeteiligte Mitarbeiter.
Beratung von Kunden.
Planung und Durchführung von OpEx und Ramp-Up-Support Einsätzen.
Unterstützung und Begleitung der Projektanlaufphase (Ramp-up).
Ergebnisdokumentation und Ausarbeitung möglicher Maßnahmen.
Begleitung der Maßnahmen und Feststellung der Optimierung.
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Pharmatechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten.
- Idealerweise Berufserfahrung im o.g. Tätigkeitsfeld im Sondermaschinenbau für die Pharmaindustrie.
- Gute englische Sprachkenntnisse.
- Reisebereitschaft.
- Kommunikations- und Organisationsvermögen sowie Durchsetzungsfähigkeit.
Das erwartet dich bei B+S:
- Sicherer Job mit Perspektive.
- Zugang zu Corporate Benefits.
- Flexible Arbeitszeiten.
- 30 Tage Urlaub.
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Je nach Arbeitsaufgabe besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Job mit spannenden Möglichkeiten: CHECK!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
OpEx/Ramp-up Support Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OpEx/Ramp-up Support Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Pharmaindustrie oder im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich der Markt verändert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In der Rolle als OpEx/Ramp-up Support Consultant wirst du wahrscheinlich viel unterwegs sein. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, für den Job zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OpEx/Ramp-up Support Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine Kenntnisse in Pharmatechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben des OpEx/Ramp-up Support Consultants eingehen. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, die Herausforderungen dieser Position erfolgreich zu meistern.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie deine Reisebereitschaft unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Pharmatechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharmaindustrie und im Sondermaschinenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von B+S, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in Bezug auf flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.