Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere Steuerungen für individuelle Anlagen und teste SPS-Programme.
- Arbeitgeber: B+S bietet innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte weltweit und die Möglichkeit, dein Wissen im Team zu teilen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu weltweiten Serviceeinsätzen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
- Programmierung der Steuerungen für kundenspezifische Anlagen, sowie Umsetzung der vorgegebenen Spezifikationen
- Erstellen und Testen von maschinenspezifischen SPS-Steuerungsprogrammen für Sondermaschinen
- Weiterentwicklung von bestehenden Programmbausteinen
- Inbetriebnahme der Anlagen im Unternehmen und weltweit am Standort der Kunden
Dein Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
- Kenntnisse in der SPS Programmierung, insbesondere in Rockwell, Siemens oder Jetter
- Bereitschaft zu Serviceeinsätzen weltweit
- Gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Freude und Bereitschaft Ihre vorhandenen Kenntnisse mit Kollegen zu teilen
Das erwartet dich bei B+S
Sicherer Job mit Perspektive
Zugang zu Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
Je nach Arbeitsaufgabe besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Job mit spannenden Möglichkeiten: CHECK!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen SPS-Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Rockwell, Siemens und Jetter. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Da Teamfähigkeit gefordert ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu Serviceeinsätzen weltweit zu sprechen. Informiere dich über mögliche Reiseziele und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, wenn es darum geht, international zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was in der Stellenanzeige hervorgehoben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung oder dein Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Rockwell, Siemens oder Jetter, relevant für die Stelle sind.
Motivation und Teamfähigkeit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, Wissen zu teilen, in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Servicebereitschaft ansprechen: Mache deutlich, dass du bereit bist, weltweit Serviceeinsätze durchzuführen. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Kunden.
Englischkenntnisse hervorheben: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese explizit in deinem Lebenslauf. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle internationale Einsätze beinhaltet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse in SPS-Programmierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Rockwell, Siemens oder Jetter, klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen, unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse während des Interviews zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären, also übe dies im Voraus.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle weltweite Serviceeinsätze erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu Reisen betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einzustellen.