Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zeichnungen und Stücklisten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: B+S bietet sichere Jobs mit Perspektive in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an interessanten Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner oder Produktdesigner erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten je nach Aufgabe möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Einrichten von einfacheren Formatsätzen
- Bearbeitung von einfachen Umbauten
- Anfertigen von Einzelteil- sowie Baugruppenzeichnungen
- Erstellen von Stücklisten
- Überarbeitung von Maschinen (Änderungsdienst)
- Auflegen von Baugruppen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Zeichner oder Technischen Produktdesigner
- Erfahrung in der mechanischen Konstruktion
- Versierter Umgang mit CAD-Systemen
Das erwartet dich bei B+S:
- Sicherer Job mit Perspektive
- Zugang zu Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Je nach Arbeitsaufgabe besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Job mit spannenden Möglichkeiten: CHECK! Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Technischer Zeichner (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zeichner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAD und mechanische Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte parat hast. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über B+S und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zeichner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Zeichner oder Technischen Produktdesigner sowie deine Erfahrung in der mechanischen Konstruktion. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
CAD-Kenntnisse betonen: Da der Umgang mit CAD-Systemen wichtig ist, solltest du spezifische Programme nennen, mit denen du vertraut bist. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Systeme in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei B+S arbeiten möchtest. Gehe auf die Vorteile ein, die dir die Stelle bietet, und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar und präzise anzugeben. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der mechanischen Konstruktion und CAD-Systeme gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.
✨Portfolio bereitstellen
Bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten als Technischer Zeichner zeigt. Dies kann Zeichnungen, Stücklisten oder Beispiele für Umbauten umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Zeige dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Pünktlichkeit und Professionalität
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.