Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenbeziehungen und sorge für exzellenten After-Sales-Service.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zum weltweiten Erfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kommunikationsstärke und eine Leidenschaft für Kundenservice.
- Andere Informationen: Standort: Ilshofen, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 50 Jahren gelten wir durch die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Produktionssystemen zur Medikamentenverpackung als innovativer und zukunftsweisender Partner der Pharmaindustrie. Als einer der Marktführer verdanken wir unseren Erfolg nicht zuletzt unseren 2.600 kompetenten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in unseren Werken in Ilshofen, Neuenstein und Büchen. Sie arbeiten täglich mit Begeisterung, Ideenreichtum und Know-how daran, unseren weltweiten Erfolg stetig auszubauen.
Werde auch Du Teil unseres starken Teams und bereichere uns ab sofort in Ilshofen als Service Account Manager – After Sales (m/w/d).
Service Account Manager – After Sales (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch+Ströbel SE + Co. KG
Kontaktperson:
Bausch+Ströbel SE + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Account Manager – After Sales (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir im Bereich After Sales anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Lösungen hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Service Account Managers zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und im Account Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kundenbeziehungen erfolgreich aufgebaut hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Rolle erwarten würdest und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Account Manager – After Sales (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Service Account Manager - After Sales relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Kundenservice und in der Pharmaindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im After Sales ein und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Ströbel SE + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von After-Sales-Services verstehst und wie sie zur Kundenzufriedenheit beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenmanagement und in der Problemlösung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Service Account Manager sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Betone im Gespräch, wie du erfolgreich mit Kunden interagierst und Konflikte löst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.