Technischer Services Spezialist - Support Hotline (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technischer Services Spezialist - Support Hotline (m/w/d)

Technischer Services Spezialist - Support Hotline (m/w/d)

Ilshofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe Kundenanfragen und löse technische Probleme weltweit.
  • Arbeitgeber: B+S bietet innovative Lösungen im Bereich Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten auszubauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Kenntnisse in SPS-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technischer Services Spezialist – Support Hotline (m/w/d) Kennziffer: 2025-109 Standort: 74532, Ilshofen Deine Aufgaben Bearbeiten und lösen von technisch komplexen Kundenreklamationen weltweit und interkulturell (ggf. mit Unterstützung der jeweiligen Fachbereiche) Dokumentation des Kundenproblems sowie des Lösungsweges Analyse von Störungen und Störungsbehebung für den gesamten Maschinenbereich von aufwendigen Anlagen Diagnose und Funktionsprüfung mit Hilfe von SPS-Programmierumgebungen verschiedenster Hersteller sowie vielfältige Softwaretools Unterstützung und Beratung der vor Ort eingesetzten Servicetechniker und Monteure bei technisch sehr komplexen Notfällen Gelegentliche Serviceeinsätze beim Kunden möglich Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, mit Weiterbildung zum Techniker/in (Fachrichtung Elektrotechnik) oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten Kenntnisse in der SPS Programmierung (Siemens, Jetter, Allen-Bradley) Analytisches Denken und Handeln Flexibilität sowie vertragliche Verpflichtung zum Arbeitszeitmodell \“Off-Site Support\“ Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Teamgeist sowie Lösungs- und Kundenorientierung Gute kommunikative Fähigkeiten sowie sozial kompetentes und sicheres Auftreten Das erwartet dich bei B+S Sicherer Job mit Perspektive Zugang zu Corporate Benefits Flexible Arbeitszeiten Job Rad 30 Tage Urlaub Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten Je nach Arbeitsaufgabe besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Spannende Aufgaben und Projekte Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung. Dein Ansprechpartner Telefon: +49 7904 701 0

Technischer Services Spezialist - Support Hotline (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch+Ströbel SE + Co. KG

B+S bietet als Arbeitgeber eine sichere Anstellung mit hervorragenden Perspektiven in einem dynamischen Umfeld. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Mit einem engagierten Team und spannenden Projekten in Ilshofen schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamgeist und Kundenorientierung basiert.
B

Kontaktperson:

Bausch+Ströbel SE + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Services Spezialist - Support Hotline (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle einen starken Fokus auf SPS-Programmierung und technische Problemlösungen hat, solltest du dich mit typischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Support-Job ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Probleme klar und präzise erklären kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur! Schau dir die Werte und die Mission von StudySmarter an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, erhöht das deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Services Spezialist - Support Hotline (m/w/d)

Kenntnisse in der SPS Programmierung (Siemens, Jetter, Allen-Bradley)
Analytisches Denken
Flexibilität
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
Lösungsorientierung
Gute kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Technisches Verständnis für komplexe Maschinenanlagen
Erfahrung in der Störungsanalyse und -behebung
Kenntnisse in Softwaretools zur Diagnose und Funktionsprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik sowie deine Weiterbildung zum Techniker/in. Hebe relevante Kenntnisse in der SPS-Programmierung hervor, insbesondere mit Siemens, Jetter und Allen-Bradley.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine analytischen Fähigkeiten und deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe technische Probleme gelöst hast und wie du Servicetechniker unterstützt hast.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeit zur Störungsanalyse und -behebung zeigen. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut ist. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei. Zeige in deinem Anschreiben, dass du gute kommunikative Fähigkeiten besitzt und sicher im Umgang mit Kunden bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch+Ströbel SE + Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Störungsfall zu analysieren. Übe, wie du deine Denkweise klar und strukturiert darstellst.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Flexibilität und Teamgeist hervorheben

Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Teamarbeit zeigen. Die Position erfordert oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen.

Technischer Services Spezialist - Support Hotline (m/w/d)
Bausch+Ströbel SE + Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>