Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Firewalls und Sicherheitsprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Bausparkasse Mainz AG bietet innovative Finanzlösungen seit 1930.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und Erfahrung in IT-Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein erstklassiges Betriebsrestaurant und kostenlose E-Ladestationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Bausparkasse Mainz AG (BKM) ist Finanzdienstleister mit den Schwerpunkten Bausparen, Baufinanzierung, Immobilien und Vorsorge. 1930 gegründet von Architekten, bietet die BKM Haus und Baufinanzierung aus einer Hand an. Mit rund 235 Mitarbeitenden im Innendienst und über 250 Mitarbeitenden deutschlandweit im Außendienst unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in das eigene Zuhause.
Für unsere Zentrale Mainz suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT-Solutions Architect Security (w/m/d).
- Administration der Firewall und Perimeter Security
- Eigenständige Evaluierung neuer Technologie-Entwicklungen im Themengebiet Cybersicherheit
- Administrieren und Überwachen der Endgerätesicherheit
- Sichten und Bewerten von IT-Sicherheitsereignissen, Einleitung von Gegenmaßnahmen und Härtung der Systeme
- Konfiguration und Sicherung der Internetzugänge
- Leitung fachspezifischer Projekte
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufspraxis im Bereich Systemplanung oder Systemintegration mit IT-Sicherheit
- Selbstständige Arbeitseinteilung und Erfahrung in der Projektleitung
- Ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln
- Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Level)
Wir bieten:
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Starke Weiterbildungsmöglichkeiten und großen Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub plus weitere freie Tage
- Flache Hierarchie, kollegiales Team und familiärer Umgang
- Bezuschussung von Firmenfitness sowie des Deutschlandtickets
- Fahrrad-Leasing
- Erstklassiges Betriebsrestaurant
- Parkmöglichkeiten inkl. kostenloser E-Ladestationen auf dem Betriebsgelände, sehr gute Verkehrsanbindung

Kontaktperson:
Bausparkasse Mainz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Solutions Architect Security (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Firewall-Administration und Perimeter-Security übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Sicherheitsprobleme zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle des IT-Solutions Architect Security oft Projektleitung und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Solutions Architect Security (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Solutions Architect Security gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Cybersicherheit bei der Bausparkasse Mainz AG beitragen können.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Firewall-Administration, Endgerätesicherheit und Projektleitung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Mainz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Bausparkasse Mainz AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als IT-Solutions Architect Security dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Firewall-Administration, Perimeter Security und Cybersicherheit zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse über aktuelle Technologien und Trends in der IT-Sicherheit.
✨Projekterfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Systemintegration verdeutlichen. Betone, wie du analytisches Denken und Teamarbeit in diesen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.