Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Web-Anwendungen und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Bausparkasse Mainz ist ein dynamisches Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus mehr!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams mit viel Gestaltungsspielraum und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Web-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales, familiäres Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Konzeption, Design und Entwicklung in Softwareprojekten
Analyse von Problemstellungen und Erstellung technischer Spezifikationen
Erstellung von Dokumentationen
Durchführung fachlicher, funktionaler sowie technischer Tests
Optimierung nach den Gesichtspunkten Usability, Performance und Wartbarkeit
Abstimmung des Einsatzes neuer oder geänderter Verfahrensabläufe
Mitarbeit in agilen Teams
Dein Profil:
Abgeschlossenes MINT-Studium oder vergleichbare theoretische Qualifikation
Berufserfahrung in der Web-Softwareentwicklung, vorzugsweise im Bereich Finanzdienstleistung
Gute Programmierkenntnisse
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Web-Technologien (JEE, Angular und CSS / Tailwind)
Kenntnisse in Git und Docker von Vorteil
Affinität für aktuelle Technologien
Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln
Hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Wir bieten:
Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit Eigenverantwortung
Starke Weiterbildungsmöglichkeiten und hoher Gestaltungsspielraum
Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Möglichkeit des Homeoffice
Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub plus weitere freie Tage
Flache Hierarchien, kollegiales Team und familiärer Umgang
Bezuschussung von Firmenfitness sowie des Deutschlandtickets
Parkmöglichkeiten inkl. E-Ladestationen auf dem Betriebsgelände, sehr gute Verkehrsanbindung
Bist Du die richtige Besetzung für die Position?Dann sende uns Deine Bewerbung an:
Bausparkasse Mainz Aktiengesellschaft
Personalmanagement
Kantstr. 1, 55122 Mainz
Dein Ansprechpartner für Fragen vorab:
Dominik Hottenbacher, Rufnummer 06131 303222
#J-18808-Ljbffr
WEB-Anwendungsentwickler:in (w/m/d) Arbeitgeber: Bausparkasse Mainz AG

Kontaktperson:
Bausparkasse Mainz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WEB-Anwendungsentwickler:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Web-Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Technologien informiert! Da wir Wert auf moderne Web-Technologien legen, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in JEE, Angular und CSS/Tailwind auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien aktiv verfolgst und anwendest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Tests vor! Da wir auch fachliche und technische Tests durchführen, ist es wichtig, dass du deine Programmierkenntnisse auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in agilen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WEB-Anwendungsentwickler:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Web-Softwareentwicklung, insbesondere im Finanzdienstleistungsbereich. Zeige auf, wie deine Programmierkenntnisse und dein Umgang mit Web-Technologien (JEE, Angular, CSS/Tailwind) dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Spezifikationen: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Analyse von Problemstellungen und der Erstellung technischer Spezifikationen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, komplexe Aufgaben zu bewältigen.
Dokumentation und Tests: Hebe hervor, dass du Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen und der Durchführung fachlicher sowie technischer Tests hast. Dies ist wichtig für die Position und zeigt deine Detailgenauigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Agile Teamarbeit: Betone deine Fähigkeit zur Mitarbeit in agilen Teams. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit in solchen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Teamfähigkeit und Flexibilität unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Mainz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Web-Technologien wie JEE, Angular und CSS erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Analyse von Problemstellungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich technische Spezifikationen erstellt oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Mitarbeit in agilen Teams gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen starke Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, ständig dazuzulernen.