IT Security Engineer (m/w/d) – Schwerpunkt SIEM

IT Security Engineer (m/w/d) – Schwerpunkt SIEM

Schwäbisch Hall Teilzeit 72000 € / Jahr Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle SIEM-Systeme zur proaktiven Angriffserkennung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Bausparkasse Deutschlands, die sich digital transformiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit in einem agilen Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Betrieb und Umgang mit SIEM-Systemen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bringe Deine Ideen ein und verbessere die Sicherheit unserer Software!

Du suchst ein Umfeld, in dem Wandel gelebt wird? Über 600 Mitarbeiter in Schwäbisch Hall arbeiten heute in der IT. Das ist kein Zufall: die größte Bausparkasse Deutschlands entwickelt sich zum digitalen Ökosystem für Finanzprodukte rund ums Bauen und Wohnen. Agiles Arbeiten ist für uns kein Buzzword, sondern in vielen Teams gelebte Kultur. Denn nur wenn wir uns kontinuierlich und nachhaltig verändern, können wir auch in Zukunft Menschen den Traum vom eigenen Zuhause ermöglichen. Dies alles bietet viele Chancen und Herausforderungen – z.B. als IT Security Engineer (m/w/d) – Schwerpunkt SIEM im Bereich IT-Betrieb. Darauf kannst Du Dich freuen ✓ ⌚flexible Arbeitszeiten ✓ 🏠Home & Mobile Office ✓ 🍴Zuschuss Betriebsrestaurant ✓ 🧑 🎓Weiterbildung ✓ ➡️Und noch vieles mehr, was Dich begeistern wird! Diese Aufgaben erwarten Dich ✓ Du bist verantwortlich für die Betreuung und Verwaltung der SIEM-Systeme. ✓ Die Weiterentwicklung der proaktiven Angriffserkennung basierend auf dem MITRE ATT&CK-Framework liegt in Deinem Aufgabenbereich. ✓ Du entwirfst Sicherheitsregeln und begleitest ihre Umsetzung im Rahmen der Weiterentwicklung unserer SIEM-Systeme. ✓ Neue Datenquellen bindest Du an und trägst zum Ausbau des bestehenden SIEM-Systems bei. ✓ Die Administration eines SOAR-Systems sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Das bringst Du mit ✓ Du hast mehrjährige Erfahrung im operativen IT-Betrieb sowie im Umgang mit IT-Systemen und -Infrastrukturen. ✓ Die Arbeit mit SIEM-Systemen und Deine Erfahrung im Log-Management sind Dir vertraut. ✓ Ein IT-orientiertes Studium, eine anerkannte IT-Ausbildung oder eine vergleichbare Berufserfahrung im IT-Security-Umfeld bringst Du mit. ✓ Du kennst Dich mit relevanten Tools wie SOAR, MISP oder ähnlichen Lösungen im Bereich IT-Security und SOC Analytics aus. ✓ Idealerweise hast Du Erfahrung in Programmiersprachen wie Python, PowerShell und/oder objektorientierten Programmiersprachen. Klingt nach genau Deinem Ding?Dann lass uns gemeinsam die Sicherheit unserer Software vorantreiben! Schick uns einfach Deine Bewerbung – wir sind gespannt auf Dich und Deine Ideen.

IT Security Engineer (m/w/d) – Schwerpunkt SIEM Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken

Als Arbeitgeber in Schwäbisch Hall bieten wir dir ein dynamisches und agiles Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Wandel gelebt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Home & Mobile Office sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen den Traum vom eigenen Zuhause zu ermöglichen.
B

Kontaktperson:

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m/w/d) – Schwerpunkt SIEM

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SIEM und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SIEM-Systemen und Angriffserkennung durchgehst. Übe auch praktische Szenarien, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an relevanten Online-Kursen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Engagement für die Branche unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m/w/d) – Schwerpunkt SIEM

Erfahrung mit SIEM-Systemen
Kenntnisse im Log-Management
Vertrautheit mit dem MITRE ATT&CK-Framework
Fähigkeit zur Erstellung und Umsetzung von Sicherheitsregeln
Administration von SOAR-Systemen
Kenntnisse in IT-Security-Tools wie MISP
Erfahrung in der Anbindung neuer Datenquellen
Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und PowerShell
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Security Engineer und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der SIEM-Systeme beitragen kannst.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Tools und Programmiersprachen wie Python oder PowerShell. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken vorbereitest

Verstehe die SIEM-Systeme

Mach dich mit den spezifischen SIEM-Systemen vertraut, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Kenntnis des MITRE ATT&CK-Frameworks

Bereite dich darauf vor, Fragen zum MITRE ATT&CK-Framework zu beantworten. Erkläre, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast, um proaktive Angriffserkennung zu verbessern und Sicherheitsregeln zu entwerfen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SIEM-Systemen und Log-Management demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Technologien im Bereich IT-Security. Sprich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>