Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und implementiere Tools zur Quellcode-Analyse und entwickle Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Die größte Bausparkasse Deutschlands wird zum digitalen Ökosystem für Finanzprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Zuschuss fürs Betriebsrestaurant und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Software in einem agilen und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in Quellcode-Analyse und Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Deine Ideen ein!
Du suchst ein Umfeld, in dem Wandel gelebt wird? Über 600 Mitarbeiter in Schwäbisch Hall arbeiten heute in der IT. Das ist kein Zufall: die größte Bausparkasse Deutschlands entwickelt sich zum digitalen Ökosystem für Finanzprodukte rund ums Bauen und Wohnen. Agiles Arbeiten ist für uns kein Buzzword, sondern in vielen Teams gelebte Kultur. Denn nur wenn wir uns kontinuierlich und nachhaltig verändern, können wir auch in Zukunft Menschen den Traum vom eigenen Zuhause ermöglichen. Dies alles bietet viele Chancen und Herausforderungen - z.B. als Software Engineer im Bereich IT-Lösung und Projekte.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- flexible Arbeitszeiten
- Home & Mobile Office
- Zuschuss Betriebsrestaurant
- Weiterbildung
- Und noch vieles mehr, was Dich begeistern wird!
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du analysierst, bewertest und implementierst Tools zur Durchführung von Quellcode-Analysen, einschließlich statischer toolgestützter Code-Analyse und Open Source-Analyse.
- In dieser Rolle entwickelst und implementierst Du Sicherheitsprozesse und -standards in der Softwareentwicklung.
- Du unterstützt bei der regelmäßigen Durchführung von Testprogrammen und Sicherheitsprüfungen.
- Beratung und Schulung der Entwicklungsteams in Bezug auf sichere Programmierung und Best Practices gehören zu Deinen Aufgaben.
Das bringst Du mit:
- Du hast erste Erfahrung in der statischen und dynamischen Quellcode-Analyse.
- Du verstehst Softwareentwicklungsprozesse und Sicherheitsanforderungen.
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeichnen Dich aus.
- Idealerweise bringst Du Programmierkenntnisse mit.
- Du hast Lust und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zum Finden von Lösungen.
Klingt nach genau Deinem Ding? Dann lass uns gemeinsam die Sicherheit unserer Software vorantreiben! Schick uns einfach Deine Bewerbung – wir sind gespannt auf Dich und Deine Ideen.
Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d) Experte für Code-Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Code-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur statischen und dynamischen Quellcode-Analyse übst. Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz durch praktische Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für sichere Programmierung! Teile in Gesprächen oder während des Interviews, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards implementiert hast und welche Best Practices du anwendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d) Experte für Code-Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die Position des Software Engineers an. Hebe relevante Erfahrungen in der statischen und dynamischen Quellcode-Analyse sowie Deine Kenntnisse in Sicherheitsprozessen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Code-Sicherheit und agile Arbeitsmethoden darlegst. Erkläre, warum Du gut zu dem Unternehmen passt und wie Du zur Verbesserung der Software-Sicherheit beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen in der Softwareentwicklung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Code-Sicherheit verstehst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Tools zur Quellcode-Analyse eingesetzt oder Sicherheitsprozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Frage nach den agilen Methoden
Da agiles Arbeiten Teil der Unternehmenskultur ist, solltest du Fragen zu den verwendeten agilen Methoden stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in die bestehende Kultur einfügen kannst.