Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Risikomodelle und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist ein führender Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, Freiraum für Ideen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baufinanzierung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Finanz-)Mathematik, Informatik oder Statistik; Programmierkenntnisse in R oder Python.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Praktikant (m/w/d) Validierung/Risikomodelle . Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten Studierenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z.B. als Praktikant (m/w/d) Validierung/Risikomodelle. Diese Aufgaben erwarten dich Überprüfung und Einschätzung von Risikomodellen bei den jährlichen Validierungen Analyse der Gesamtsicht der Risikomodelle durch die Verbindung von theoretischem Modell zur Datenpraxis Als Teil eines kleinen Teams arbeitest du in Projekten und unterstützt bei der Einführung zentraler Validierungshandlungen Du stärkst dein interdisziplinäres Modellwissen und teilst deine quantitativen Erkenntnisse mit Interessierten Das bringst du mit Studium in (Finanz-)Mathematik, Informatik, Statistik oder einem vergleichbaren Studiengang Affinität zur statistischen Programmierung, z. B. R, Python oder SmartData Idealerweise erste Erfahrungen in der Bankenbranche Darauf kannst du dich freuen Über uns Du willst in einem großen und bekannten Unternehmen arbeiten, in dem dir jederzeit alle Türen offen stehen? Egal, wo du bei uns startest, erlebst du ein offenes Miteinander, das deinen Start ins Berufsleben einfach und erfolgreich macht. Wir begleiten dich dabei und geben dir den Freiraum, den du brauchst, um mit deinen Ideen Neues auf die Beine zu stellen. Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität. Du willst in einem großen und bekannten Unternehmen arbeiten, in dem dir jederzeit alle Türen offen stehen? Egal, wo du bei uns startest, erlebst du ein offenes Miteinander, das deinen Start ins Berufsleben einfach und erfolgreich macht. Wir begleiten dich dabei und geben dir den Freiraum, den du brauchst, um mit deinen Ideen Neues auf die Beine zu stellen. Wir stehen für Vielfalt aller Beschäftigten und begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität. Details zum Stellenangebot Einstellendes Unternehmen: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Veröffentlicht am: 15.07.2025 Arbeitsort: Schwäbisch Hall AdCode: 5409 Kontaktdaten: Jasmin Rogner, +49791 46-6342
Praktikant (m/w/d) Validierung/Risikomodelle Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Validierung/Risikomodelle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die Kontakte zur Bankenbranche haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Baufinanzierungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Validierung von Risikomodellen verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu statistischer Programmierung in R oder Python. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine quantitativen Erkenntnisse effektiv kommunizieren kannst, um im Team einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Validierung/Risikomodelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge wie (Finanz-)Mathematik oder Informatik sowie deine Kenntnisse in statistischer Programmierung, z.B. R oder Python.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Validierung und Analyse von Risikomodellen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Praktikanten in der Validierung und Risikomodelle. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen theoretischen Modellen und praktischen Datenanalysen verstehst.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den Programmiersprachen R und Python vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese in früheren Projekten oder Studien verwendet hast, um deine Affinität zur statistischen Programmierung zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der Bankenbranche
Wenn du bereits Erfahrungen in der Bankenbranche hast, teile diese im Interview. Wenn nicht, informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.