Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Management von Risiken aus Outsourcing und Drittbeziehungen im IT- und Cloud-Bereich.
- Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist ein führender Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Altersvorsorge und kostenlose Jobtickets warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und Wohnens mit innovativen Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft sowie Erfahrung im Bankenaufsichtsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI
Auch in Teilzeit möglich
Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z. B. als Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI.
Über uns
Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutschlands, ist ein besonderer Arbeitgeber. Ein Baufinanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direktheit eines Start-ups verbindet. Hier profitierst du von einem Netzwerk unterschiedlichster Experten und erlebst eine Kultur der Offenheit, Transparenz und des familiären Miteinanders. Wir fördern neue Ideen und durchbrechen Denkmuster. So arbeiten wir gemeinsam an unserer Heimat von morgen.
Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
- Zentrale Verantwortung für das Management von Risiken aus Auslagerungen und Drittbezügen mit Schwerpunkt IKT-, Cloud- und KI-Services
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Methoden und Verfahren zur Stärkung der Cyber-Widerstandsfähigkeit der Schwäbisch Hall Gruppe
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen bei Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen
- Beratung der Fachbereiche aus Chancen- und Risikoperspektive bei wesentlichen Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen
- Wirkungsvolle Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie anderen relevanten Funktionen (z. B. Informationssicherheit, IT, BCM, Einkauf)
- Aufbereitung von Daten und Analysen für Meldungen und Register sowie Unterstützung der regelmäßigen Berichterstattung an den Vorstand und den Konzern
- Durchführung von Schulungs- und Awareness-Maßnahmen zum Third Party Risk Management
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht (z. B. KWG, MaRisk, DORA) sowie in den Bereichen Cloud Governance und Cyber Resilience
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Auswertung von Daten sowie idealerweise Kenntnisse in datengetriebenen Tools (z. B. Power BI)
- Durchsetzungs- und kommunikationsstarker Teamplayer (m/w/d), lösungsorientiertes Denken und hohe Eigeninitiative
- Interesse an Prozessoptimierungen sowie ein gutes Verständnis von Workflows und Tools
- IT-Affinität, insbesondere in Bezug auf digitale Lösungen zur Unterstützung der Fachbereiche
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice und Mobile Office
- Altersvorsorge
- Zuschuss für das Betriebsrestaurant
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket
- Familiärer Zusammenhalt
- Open Space
- Entspannungsangebote
JBRP1_DE
Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt... Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Outsourcing und Third Party Risk Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Schwäbisch Hall arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen IT, Cloud und KI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, deine Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht und in Cloud Governance zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Risiken zu managen und Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du auf die Mission und Werte von Schwäbisch Hall eingehst. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Outsourcing und Third Party Risk Management, insbesondere im Bereich IT, Cloud und KI. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Erwähne auch Kenntnisse in datengetriebenen Tools wie Power BI.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Lösungen kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Outsourcing, Third Party Risk Management und insbesondere über IT, Cloud und KI. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken gemanagt oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Anforderungen wie KWG, MaRisk und DORA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie diese Vorschriften in der Praxis angewendet werden und welche Auswirkungen sie auf das Unternehmen haben können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.