Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...
Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Management von Risiken aus Auslagerungen und Drittbezügen im IT-Bereich.
  • Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist ein führender Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland mit einer offenen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite an innovativen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft sowie Erfahrung im Bankenaufsichtsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI
Auch in Teilzeit möglich

Schwäbisch Hall gehört zu den führenden An­bietern von Bau­finanzierungen in Deutschland. Gemein­sam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade ge­stalten wir den Wandel der Bau­finanzierungs­branche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Heraus­forderungen – z. B. als Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI.

Über uns

Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutsch­lands, ist ein besonderer Arbeit­geber. Ein Bau­finanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direkt­heit eines Start-ups verbindet. Hier profi­tierst du von einem Netzwerk unter­schied­lichster Experten und erlebst eine Kultur der Offen­heit, Trans­parenz und des familiären Mit­einanders. Wir fördern neue Ideen und durch­brechen Denk­muster. So arbeiten wir gemein­sam an unserer Heimat von morgen.

Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Viel­falt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Inte­res­sierten, unab­hängig von deren eth­nischer und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behin­de­rung, sexueller Orien­tierung oder Identität.

  • Zentrale Ver­antwortung für das Manage­ment von Risiken aus Aus­lagerungen und Dritt­bezügen mit Schwer­punkt IKT-, Cloud- und KI-Services
  • Kon­zeptionelle Ent­wicklung und Um­setzung von Methoden und Ver­fahren zur Stärkung der Cyber-Wider­stands­fähig­keit der Schwäbisch Hall Gruppe
  • Sicher­stellung der Ein­haltung von regu­lato­rischen und gesetz­lichen An­forderungen bei Aus­lagerungen und IKT-Dienst­leistungen
  • Beratung der Fach­bereiche aus Chancen- und Risiko­perspek­tive bei wesent­lichen Aus­lagerungen und IKT-Dienst­leistungen
  • Wir­kungsvolle Zusammen­arbeit mit den Fach­bereichen sowie anderen rele­vanten Funk­tionen (z. B. Informations­sicherheit, IT, BCM, Einkauf)
  • Auf­bereitung von Daten und Ana­lysen für Mel­dungen und Register sowie Unter­stützung der regel­mäßigen Be­richt­erstattung an den Vor­stand und den Konzern
  • Durch­führung von Schulungs- und Awareness-Maß­nahmen zum Third Party Risk Manage­ment
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschafts­wissenschaften, Wirtschafts­recht oder eine vergleich­bare Quali­fikation sowie einschlägige Berufs­erfahrung
  • Gute Kenntnisse im Banken­aufsichts­recht (z. B. KWG, MaRisk, DORA) sowie in den Bereichen Cloud Governance und Cyber Resilience
  • Sehr gute analy­tische und kon­zeptionelle Fähig­keiten zur Aus­wertung von Daten sowie idealer­weise Kenntnisse in daten­getriebenen Tools (z. B. Power BI)
  • Durch­setzungs- und kommuni­kations­starker Team­player (m/w/d), lösungs­orientiertes Denken und hohe Eigen­initiative
  • Interesse an Prozess­opti­mierungen sowie ein gutes Ver­ständnis von Work­flows und Tools
  • IT-Affini­tät, insbe­sondere in Bezug auf digitale Lösungen zur Unter­stützung der Fach­bereiche
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Home­office und Mobile Office
  • Alters­vor­sorge
  • Zuschuss für das Betriebs­restaurant
  • Weiter­bildungs­mög­lich­keiten
  • Kosten­loses Job­ticket
  • Familiärer Zusammen­halt
  • Open Space
  • Entspannungs­angebote

JBRP1_DE

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt... Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Die Schwäbisch Hall-Gruppe ist ein herausragender Arbeitgeber, der die Stärken eines großen Unternehmens mit der Flexibilität eines Start-ups vereint. Hier profitieren Mitarbeitende von einem offenen und familiären Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine individuelle Karriereentwicklung fördern. Zudem bietet der Standort Schwäbisch Hall eine attraktive Work-Life-Balance durch Homeoffice-Optionen und zahlreiche Entspannungsangebote.
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Kontaktperson:

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Outsourcing und Third Party Risk Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT, Cloud und KI konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Resilience und Cloud Governance. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Daten ausgewertet und Lösungen entwickelt hast, um Risiken zu minimieren oder Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht (z. B. KWG, MaRisk, DORA)
Cloud Governance
Cyber Resilience
Datenanalyse
Kenntnisse in datengetriebenen Tools (z. B. Power BI)
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Denken
Eigeninitiative
Interesse an Prozessoptimierungen
Gutes Verständnis von Workflows und Tools
IT-Affinität
Erfahrung im Third Party Risk Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Spezialist / (Senior) Manager im Outsourcing und Third Party Risk Management. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT, Cloud und KI sowie deine Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Rolle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen. Zeige, wie du lösungsorientiert denkst und Initiative zeigst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Baufinanzierungsbranche und die aktuellen Trends, insbesondere im Bereich IT, Cloud und KI. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken gemanagt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Anforderungen wie KWG, MaRisk und DORA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie diese Vorschriften das Outsourcing und Third Party Risk Management beeinflussen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein kommunikationsstarker Teamplayer bist, der lösungsorientiert denkt.

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
  • Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt...

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

    Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>