Auf einen Blick
- Aufgaben: Study Cyber Security while working on innovative IT projects.
- Arbeitgeber: Join Schwäbisch Hall, a leading provider of construction financing in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a 3-year practical Bachelor program with excellent training and development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values your ideas and fosters a collaborative work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your Abitur or Fachhochschulreife and a passion for IT and Cyber Security.
- Andere Informationen: Start your journey in September 2026 with a supportive 'Heimat-Team'.
Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten dual Studierenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z.B. als Dualer Student (m/w/d) der Informatik Cyber Security.
Unser Angebot
- Ein 3-jähriges, praxisorientiertes Bachelor-Studium
- Innovatives und abwechslungsreiches Arbeiten bei einem der größten IT-Arbeitgeber der Region
- Exzellente Qualifizierung, fachlich und persönlich, mit zukunftsorientierten Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein \“Heimat-Team\“, das dich wertschätzend aufnimmt und in aktuelle Projekte einbindet
- Ausbildungsbeginn September 2026
Diese Aufgaben erwarten dich
- In den Theoriephasen studierst du an der Dualen Hochschule in Stuttgart
- Während deiner Praxisphasen erarbeitest du innovative Lösungen in agilen IT-Projekten
- Du eignest dir Wissen rund um IT und Cyber Security an
Das bringst du mit
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Großes Interesse an IT und Cyber Security
- Gutes analytisches Verständnis und eine lösungsorientierte Denkweise
- Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
Über uns
Du willst in einem großen und bekannten Unternehmen arbeiten, in dem dir jederzeit alle Türen offen stehen? Egal, wo du bei uns startest, erlebst du ein offenes Miteinander, das deinen Start ins Berufsleben einfach und erfolgreich macht. Wir begleiten dich dabei und geben dir den Freiraum, den du brauchst, um mit deinen Ideen Neues auf die Beine zu stellen.
Details zum Stellenangebot
Einstellendes Unternehmen: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Veröffentlicht am: 04.03.2025
Arbeitsort: Schwäbisch Hall
AdCode: 6470
Kontaktdaten: Team Ausbildung +49791 46-4539
So sind wir als Arbeitgeber
Wir stehen für Vielfalt aller Beschäftigten und begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium 2026 - Bachelor of Science (m/w/d) - Informatik Cyber Security Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2026 - Bachelor of Science (m/w/d) - Informatik Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Cyber Security beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Cyber Security befassen. Ob in Form von Hackathons, Workshops oder Online-Kursen – praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu IT und Cyber Security recherchierst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2026 - Bachelor of Science (m/w/d) - Informatik Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Bausparkasse Schwäbisch Hall zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die Rolle, die duale Studierende in ihrem Unternehmen spielen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an IT und Cyber Security darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Schwäbisch Hall entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT und Cyber Security
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT und Cyber Security zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Analytisches Denken unter Beweis stellen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die dein analytisches Verständnis und deine lösungsorientierte Denkweise zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in agilen IT-Projekten wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und Spaß daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.