Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Workplace Services und gestalte digitale Arbeitsumgebungen.
- Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist ein führender Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Baufinanzierungsbranche nachhaltig verändert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Betriebswirtschaft oder Informatik und mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter (m/w/d) Workplace Services
Auch Teilzeit möglich
Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z. B. als Abteilungsleiter Workplace Services (m/w/d) im Bereich IT-Betrieb.
Über uns
Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutschlands, ist ein besonderer Arbeitgeber. Ein Baufinanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direktheit eines Start-ups verbindet. Hier profitierst du von einem Netzwerk unterschiedlichster Experten und erlebst eine Kultur der Offenheit, Transparenz und des familiären Miteinanders. Wir fördern neue Ideen und durchbrechen Denkmuster. So arbeiten wir gemeinsam an unserer Heimat von morgen.
Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
- Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Workplace Services im IT-Betrieb
- Verantwortung für das Themencluster „Workplace“ und die Gestaltung moderner digitaler Arbeitsumgebungen
- Steuerung von Budgets, Projekten und Ressourcen in den Bereichen Workplace, Unified Communications und Servicedesk
- Aktives Vorantreiben der digitalen Transformation in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Förderung und Entwicklung eines leistungsstarken Teams aus Führungskräften und Mitarbeitenden
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem regulierten IT-Umfeld sowie fundierte Kenntnisse im IT-Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse in Workplace-Technologien, IT-Service-Management (ITIL) und IT-Strategie
- Begeisterung für neue Technologien wie M365, KI und Cloud-Lösungen sowie deren strategische Anwendung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, analytisches Denkvermögen und eine Leidenschaft für Führung und Personalentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice und Mobile Office
- Altersvorsorge
- Zuschuss für das Betriebsrestaurant
- Weiterbildung
- Kostenloses Jobticket
- Familiärer Zusammenhalt
- Open Space
- Entspannungsangebote
Abteilungsleiter (m/w/d) Workplace Services Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Workplace Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Workplace Services und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Arbeitsumgebung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte im IT-Bereich umgesetzt hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien wie M365, KI und Cloud-Lösungen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien strategisch in der Abteilung einsetzen würdest, um die digitale Transformation voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Workplace Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schwäbisch Hall und deren Rolle in der Baufinanzierungsbranche. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Abteilungsleiters im Bereich Workplace Services wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in IT-Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Vision für moderne digitale Arbeitsumgebungen darlegst. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Schwäbisch Hall. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur offenen und transparenten Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Zeige Begeisterung für neue Technologien
Da die Stelle einen Fokus auf moderne digitale Arbeitsumgebungen hat, solltest du deine Kenntnisse über Technologien wie M365, KI und Cloud-Lösungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien strategisch einsetzen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Abteilung Workplace Services zu erfahren.