Wir suchen einen Erzieherin fĂŒr die Projektstelle „Digitale Bildung fĂŒr Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen MueĂer Holz und Neu Zippendorf in Schwerin“, gefördert vom Deutschen Hilfswerk. Der Bauspielplatz Schwerin e.V. ist ein anerkannter TrĂ€ger der Kinder und Jugendhilfe in Schwerin. Unser vielfĂ€ltiges Angebot zeichnet uns aus und hat sich in den letzten 25 Jahren entwickelt. Zu unseren TĂ€tigkeitsfeldern gehört der Bauspielplatz in der Marie-Curie StraĂe, die StraĂensozialarbeit im TrĂ€gerverbund III, der Offene Sporttreff 63 (OST 63) in der HegelstraĂe, das Schullandheim âLernort Rabensteinfeldâ in Raben Steinfeld und die Spielmobilarbeit.
Im Rahmen der Digitalisierung unserer Gesellschaft möchten wir in dem Segment der offenen Kinder- und Jugendarbeit die SensibilitĂ€t fĂŒr die Nutzung digitaler Medien, Angebote, Dienste etc. fördern.
Die SelbstverstÀndlichkeit bei der Nutzung von digitalen Medien ist in der Generation, die unsere Zielgruppe bestimmt, stark ausgeprÀgt. Digitale Medien gehören untrennbar zu den LebensrealitÀten von Kindern und Jugendlichen.
Um unser Projekt âDigitale Bildungâ weiterzufĂŒhren suchen wir eine*n Erzieher/*in, SozialpĂ€dagogen/*in oder eine Person mit vergleichbarem Abschluss.
Was deine Aufgaben sein werden:
- Projekte im Bereich digitaler Medien gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen erarbeiten und durchfĂŒhren
- SozialpĂ€dagogische Gruppenangebote vorbereiten, nachbereiten, durchfĂŒhren
- PrÀventionsangebote schaffen
- Digitale Streetwork (Ingame, Sozialmedia, Discord)
- Bedarfe ermitteln und entsprechende Angebote erarbeiten
- enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der verschiedenen TĂ€tigkeitsfelder des Bauspielplatz Schwerin e.V. sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit
- Weiterbildung im Bereich der Digitalisierung/ MedienpÀdagogik
- Projektdokumentation/ Berichterstattung
Was du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung /Studium als Erzieherin/ SozialpÀdagogin/ Sozialarbeiter*in oder ein vergleichbarer pÀdagogischer Abschluss, gerne mit Zusatzqualifikationen im Bereich der MedienpÀdagogik
- AusgeprÀgte FÀhigkeiten in der Arbeit mit MS Office und Social-Media-Plattformen
- Eine offene und tolerante Haltung allen Menschen gegenĂŒber, unabhĂ€ngig von ihrer Herkunft, Religion, Geschlecht usw.
- Kenntnisse in der Projektarbeit
- TeamfÀhigkeit
- ein hohes Maà an SelbststÀndigkeit und FlexibilitÀt
- Bereitschaft hauptsÀchlich im Nachmittags- und Abendbereich, ggf. auch an Wochenenden zu arbeiten
- FĂŒhrerschein Klasse B (wĂŒnschenswert)
Was wir dir bieten:
- ein offenes, erfahrenes Team, bestehend aus 9 Mitarbeitenden
- regelmĂ€Ăige Dienstberatungen und Supervisionen
- Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche
- Fortbildungsmöglichkeiten
- VergĂŒtung angelehnt an TVöd SUE 8b
- Eine Stelle befristet bis zum 30.06.2026 mit der Möglichkeit auf VerlÀngerung um 2 Jahre und Jahressonderzahlung
Bei Interesse bitte vollstĂ€ndige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 20.01.2025 an Matthias GlĂŒer, , senden. Wir freuen uns ĂŒber vielfĂ€ltige Bewerbungen und geben allen Bewerber*innen gleiche Chancen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bauspielplatz Schwerin e.V. HR Team