Baustoffprüfer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Baustoffprüfer (m/w/d)

Siegen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Baustellen und führe Betonprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Baustoffbranche im Rheinland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, MS-Office Kenntnisse von Vorteil.

Wir bieten: Werkseigene Produktionskontrolle UK2/3-Baustellenüberwachung Betonprüfungen Prüfungen von Ausgangstoffen Beratung und Expertise in allen Fragen rund um die Qualität von Beton Zur Verstärkung unseres Team im Rheinland (Niederkassel und Siegen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Baustoffprüfer (m/w/d) Sie sind für die Probenentnahme und die damit verbundene Qualitätssicherung unserer Produkte verantwortlich Sie sorgen für eine ordentliche Erfassung und anschließende Aufbereitung der Prüfdaten Die eigenständige Überwachung von Baustellen innerhalb einer Werksgruppe fällt ebenfalls in Ihr Aufgabenfeld Sie erstellen und überarbeiten unsere Betonsortenverzeichnisse Die Kalibrierung, Pflege und Wartung von Messgeräten runden Ihr interessantes Aufgabengebiet ab Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) und konnten erste Berufserfahrungen in der Baustoffbranche sammeln Eine selbstständige, gewissenhafte und sichere Arbeitsweise zeichnet Sie aus Sie sind teamfähig und sicher im Umgang mit dem MS-Office Paket Sie haben einen Führerschein der Klasse B

B

Kontaktperson:

Baustoff Laboratorium Hagen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baustoffprüfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baustoffbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Baustoffprüfungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Baustoffprüfung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe die Probenentnahme und die Qualitätssicherung von Baustoffen, um sicherzustellen, dass du im Interview selbstbewusst auftreten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Baustellenüberwachung oder Qualitätssicherung zu tun hatten. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer (m/w/d)

Qualitätssicherung
Probenentnahme
Prüfdatenanalyse
Baustellenüberwachung
Kenntnisse in der Baustoffprüfung
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Messgerätekalibrierung
Aufbereitung von Prüfdaten
Erstellung von Betonsortenverzeichnissen
Beratungskompetenz
Detailorientierung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Baustoffprüfer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Baustoffbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Baustellenüberwachung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baustoff Laboratorium Hagen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Baustoffprüfers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prüfmethoden, Materialeigenschaften und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Baustoffbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die ordentliche Erfassung und Aufbereitung von Prüfdaten ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Datenmanagement und Dokumentation zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert und detailorientiert arbeitest.

Sei sicher im Umgang mit MS-Office

Da die Stelle Kenntnisse im MS-Office-Paket erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in Programmen wie Excel und Word hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>