Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Baustellen, führe Betonprüfungen durch und sorge für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Baustoffprüfung im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität von Bauprojekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, MS-Office Kenntnisse von Vorteil.
Wir bieten:
- Werkseigene Produktionskontrolle
- UK2/3-Baustellenüberwachung
- Betonprüfungen
- Prüfungen von Ausgangstoffen
- Beratung und Expertise in allen Fragen rund um die Qualität von Beton
Zur Verstärkung unseres Team im Rheinland (Niederkassel und Siegen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Baustoffprüfer (m/w/d)
- Sie sind für die Probenentnahme und die damit verbundene Qualitätssicherung unserer Produkte verantwortlich
- Sie sorgen für eine ordentliche Erfassung und anschließende Aufbereitung der Prüfdaten
- Die eigenständige Überwachung von Baustellen innerhalb einer Werksgruppe fällt ebenfalls in Ihr Aufgabenfeld
- Sie erstellen und überarbeiten unsere Betonsortenverzeichnisse
- Die Kalibrierung, Pflege und Wartung von Messgeräten runden Ihr interessantes Aufgabengebiet ab
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) und konnten erste Berufserfahrungen in der Baustoffbranche sammeln
- Eine selbstständige, gewissenhafte und sichere Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Sie sind teamfähig und sicher im Umgang mit dem MS-Office Paket
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B
Baustoffprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: Baustoff-Laboratorium Hagen GmbH
Kontaktperson:
Baustoff-Laboratorium Hagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Baustoffbranche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Baustoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Qualitätssicherung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Baustoffprüfung und Qualitätssicherung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Baustoffprüfung ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Teams entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Baustoffprüfer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Baustoffbranche und deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung sowie im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Ausbildung als Baustoffprüfer und deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baustoff-Laboratorium Hagen GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Baustoffprüfungen und Qualitätssicherung zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Normen und Verfahren kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Baustoffbranche. Konkrete Beispiele aus deiner letzten Anstellung oder Ausbildung können helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.