Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Innen- und Außendienst über Baustoffe und Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Baustoffhandel mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Bauindustrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Baustoffen, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachberater (m/w/d) im Baustoffhandel im Innen- / Außendienst
Fachberater (m/w/d) im Baustoffhandel im Innen- / Außendienst Arbeitgeber: Baustoffmarkt Lohrmann GmbH
Kontaktperson:
Baustoffmarkt Lohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater (m/w/d) im Baustoffhandel im Innen- / Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Produkte im Baustoffhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenberatung und Verkaufstechniken beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Baustoffhandel und deine Motivation, im Innen- und Außendienst zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater (m/w/d) im Baustoffhandel im Innen- / Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachberater im Baustoffhandel relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Innen- und Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für den Baustoffhandel von Vorteil sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baustoffmarkt Lohrmann GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Baustoffen auskennst, die das Unternehmen anbietet. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Verkaufstechniken verstehen
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufstechniken zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden erfolgreich beraten und überzeugen konntest, um deine Fähigkeiten im Außendienst zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige während des Interviews, dass du kundenorientiert denkst. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst und Lösungen anbietest, die ihren Anforderungen gerecht werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.