Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Asphaltproduktion und sorge für höchste Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Baupraktiken und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Asphaltproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Strassenbau und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien fördern deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die operative, strategische und personelle Leitung der Asphaltproduktion – fokussiert mit Weitblick.
- Sie stellen die Produktion von Asphalt-Mischgut unter Einhaltung der massgeblichen Qualitätsvorschriften sicher. Dazu arbeiten Sie eng mit unserem eigenen Labor zusammen.
- Sie sind zuständig für den Betrieb & Unterhalt des Asphaltwerks, der dazugehörenden Holzstaubaufbereitung sowie der Recycling-Anlage.
- Sie entwickeln die Prozesse weiter, steigern die Effizienz und setzen Lean-Management-Projekte aktiv um.
- Sie sind technischer Ansprechpartner für unsere Kunden und bringen Ihre Expertise mit ein.
- Sie gestalten die Produktentwicklung aktiv mit und begleiten Bauherrschaft und Behörden partnerschaftlich.
- Sie optimieren unsere Asphalt-Produktion (Reduktion CO2-Ausstoss, Maximierung RC-Quote, etc.).
- Sie arbeiten mit unseren anderen internen Abteilungen zusammen und vertreten die Asphalt-Produktion an Kadersitzungen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Polier, Bauführer, Projektleiter oder ähnlich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Strassenbau ist zwingend notwendig.
- Sie haben ein hohes technisches und mechanisches Verständnis.
- Sie arbeiten prozessorientiert, verfügen über gute EDV-Kenntnisse und bringen wenn möglich Erfahrung in der Prozesssteuerung mit.
- Sie haben ein gutes Gespür für Menschen, setzen gezielte Entwicklungsimpulse und fördern Eigenverantwortung.
- Sie sind eine top Führungspersönlichkeit.
- Sie sind innovativ und sehen Veränderungen als Chance.
Unser Angebot
- Breites Aufgabenspektrum mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten.
- Eine moderne Anlage, welche neuste Massstäbe bezüglich Nachhaltigkeit setzt.
- Kurze Entscheidungswege, dank flacher Firmenhierarchie.
- Kollegiales Arbeitsklima in einem sich ständig weiterentwickelnden Team.
- Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern in verschiedenen Bereichen.
- Markt- und leistungsgerechte Anstellungsbedingungen.
- Gute Sozialleistungen.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Foto an Frau Andrea Reinmann, Baustoffzentrum, Härkingerstrasse 1, Gunzgen oder. Ihre Fragen beantwortet Martin Jost (Betriebsleiter) gerne telefonisch.
Leiter Produktion Asphalt 100% Arbeitgeber: Baustoffzentrum
Kontaktperson:
Baustoffzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktion Asphalt 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Asphaltbau und nachhaltige Produktionsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung und CO2-Reduktion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lean-Management-Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deinen prozessorientierten Ansatz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und entwickelst. Überlege dir, wie du Eigenverantwortung fördern kannst und welche konkreten Impulse du setzen würdest, um das Team und die Produktion weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktion Asphalt 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters der Asphaltproduktion wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Straßenbau und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Prozesssteuerung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Innovationskraft und deine Fähigkeit ein, Veränderungen als Chance zu sehen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baustoffzentrum vorbereitest
✨Verstehen Sie die Produktionsprozesse
Machen Sie sich mit den spezifischen Produktionsprozessen von Asphalt vertraut. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Abläufe und Herausforderungen in der Asphaltproduktion verstehen und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung bereit haben. Betonen Sie, wie Sie Teams motivieren und Eigenverantwortung fördern.
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Erwarten Sie technische Fragen zu Ihrer Ausbildung und Erfahrung im Straßenbau. Seien Sie bereit, Ihr technisches und mechanisches Verständnis zu demonstrieren und wie Sie dieses Wissen in der Praxis anwenden können.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationsfähigkeit
Bereiten Sie Ideen vor, wie Sie die Effizienz der Asphaltproduktion steigern und CO2-Emissionen reduzieren können. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Veränderungen als Chance sehen und aktiv zur Prozessoptimierung beitragen.