Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w)

Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w)

Kamenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support emergency services with software and hardware management, troubleshooting, and helpdesk assistance.
  • Arbeitgeber: Join the largest public service provider in Bautzen County, offering a secure and family-friendly work environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission in public service while developing your tech skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed IT training in system integration or related fields and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Remote work options available; applications encouraged from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein.\“ (Napoleon Hill)

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w)

(2024-235)

Diese Aufgaben erwarten Sie im Inneren Service – Sachgebiet EDV:

  • Betreuung der Fachanwendungen und mobilen Endgeräte sowie der Informations-, Alarmierungs- und Kommunikationstechnik des Rettungsdienstes
  • Konfiguration, Anpassung, Integration von Anwendungssoftware
  • Betreuung von Client- und Serverbetriebssystemen
  • Auswahl, Bereitstellung, Installation, Konfiguration, Support von Hardware, Behebung von Störungen
  • Mitarbeit Helpdesk (inkl. Hotlinedienst), Einleitung von Fehlerbeseitigungsmaßnahmen

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Verständnis für technisches Englisch ist von Vorteil (Recherche in Fachliteratur)
  • ein erfolgreicher Abschluss \“Lehrgang Sprechfunker\“ nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. die Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation
  • Kenntnisse zum Ablauf von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • analytisches Denkvermögen, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative
  • sicheres und souveränes Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

Unser Angebot:

  • Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
  • Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9b
  • vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
  • Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
  • ein moderner Arbeitsplatz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort Kamenz
  • 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.03.2025 über das Online-Formular.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

zum Aufgabengebiet:

Frau Snelinski
Amtsleiterin Innerer Service
Tel.-Nr.: 03591 5251 10000

zum Ausschreibungsverfahren:

Frau Gebauer
Sachbearbeiterin Personal
Tel.-Nr.: 03591 5251 10122

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w) Arbeitgeber: Bautzen - Der Landkreis

Als einer der größten öffentlichen Dienstleister im Landkreis Bautzen bieten wir Ihnen als Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w) nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Vergütungen nach TVöD sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bautzen - Der Landkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachanwendungen und Technologien, die im Rettungsdienst verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Konfliktfähigkeit wichtig sind, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Vorschläge machst, wie du bestehende Prozesse im Bereich Anwendungsbetreuung verbessern könntest. Das zeigt dein Engagement und deine analytische Denkweise.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fortbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w)

Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration
Anwendungsentwicklung
Digitale Vernetzung
Daten- und Prozessanalyse
Technisches Englisch
Lehrgang Sprechfunker
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Sichere Kommunikation
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position technische Kenntnisse erfordert, hebe deine Ausbildung als Fachinformatiker sowie deine Erfahrungen mit Anwendungssoftware und IT-Systemen hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bautzen - Der Landkreis vorbereitest

Verstehe die Fachanwendungen

Mach dich mit den spezifischen Fachanwendungen und mobilen Endgeräten vertraut, die im Rettungsdienst verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Technisches Englisch

Da ein Verständnis für technisches Englisch von Vorteil ist, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Fachliteratur vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren kannst.

Analytisches Denkvermögen

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine lösungsorientierte Arbeitsweise zeigen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (Rettungsdienst) (m/w)
Bautzen - Der Landkreis
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>