Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Straßen, Plätze und Bahnsteige mit verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit vielfältigen Projekten im Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1550€ im dritten Jahr und nutze ein Firmenhandy privat.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technik und erhalte nach der Ausbildung eine unbefristete Stelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Deutsch, Mathe und Wirtschaft; idealerweise Berufsschule in Wirtschaft und Verwaltung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei Weiterbildungen wie Polier oder Meister.
Du machst den Weg frei. Nicht nur auf den Straßen, sondern auch für jede Fabrik und jedes Haus ist eine Erschließung erforderlich. Damit LKW’s anliefern können, um Gebäude zu erreichen oder Fahrzeuge parken zu können. Aber auch das Abwasser muss ordnungsgemäß abgeführt werden und Häuser müssen mit Strom, Wasser und Kommunikationstechnik versorgt werden.
Aufgabenbereiche
Neben Straßen im engeren Sinne erstellst du auch Plätze und Bahnsteige. Materialien gibt es viele: Ob Naturstein, Beton oder Asphalt, du pflasterst, gießt und planierst mit Präzision. Bevor ein Rohr für immer unter der Erde verschwindet, muss zuerst ein Graben ausgehoben werden. Modernes Gerät hilft dir dabei, die Böschung oder einen sicheren Verbau anzulegen, damit Platz für die Arbeit „unter Tage“ ist.Gewünschte Qualifikationen
Du bist kommunikativ und auch bei Trubel behältst du die Ruhe. Der Umgang mit Computer und anderer Kommunikationstechnik liegt dir. In der Schule hast du Spaß an Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Sozialkunde, dann steht einer erfolgreichen Ausbildung nichts im Wege. Idealerweise besuchst du vor der Ausbildung eine Berufsschule in Wirtschaft und Verwaltung.Warum dieser Job
Die Ausbildungsvergütung fängt mit 1080,00€ im ersten Jahr an und steigert sich auf 1300,00€ im zweiten Jahr bis hin auf 1550,00€ im dritten Jahr. Zudem bieten wir dir ein Firmenhandy zur privaten Nutzung.Warum bei uns?
Die große Bandbreite unsere Bauaufträge im Wohnungs-, Industrie- und Ingenieurbau, im kommunalen Tiefbau, Kläranlagenbau und Bauwerke für die Wasserversorgung sowie der Umgang mit modernster Vermessungstechnik und GPS-Steuerung bietet ein breites Spektrum Fähigkeiten zu erlernen und jeden Tag neue Herausforderungen anzunehmen. Und wenn wir gut zusammen passen, dann übernehmen wir dich gerne nach der Ausbildung in eine unbefristete Beschäftigung. Außerdem unterstützen wir dich bei Weiterbildungen wie z. B. Polier oder Meister.Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Bauunternehmung Bruno Klein GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Bauunternehmung Bruno Klein GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Straßenbau verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Praktika, dass du ein echtes Interesse an den praktischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen. Das zeigt auch dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Straßenbau und deine Motivation für die Ausbildung übst. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, da diese in einem Teamumfeld wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Straßenbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Freude an Fächern wie Deutsch, Mathematik und Wirtschaft hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Straßenbau fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, Neues zu lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Bruno Klein GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Straßenbauer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Baustoffe wie Naturstein, Beton und Asphalt sowie deren Anwendung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Beschreibung wird betont, dass du kommunikativ sein solltest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deine mathematischen Fähigkeiten hervor
Mathematik spielt eine wichtige Rolle in der Bauindustrie. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Mathe zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst, z.B. beim Planen und Messen von Flächen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.