Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken, Hallen und Hochhäuser.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Bauindustrie führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und individuelle Schulungsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit echten Projekten und Teamgeist auf Baustellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in der Berufsschule, im Ausbildungszentrum und auf Baustellen statt.
Beton- und Stahlbetonbauer/in Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Ausbildungsort: Die Ausbildung findet in der Berufsschule, im Ausbildungszentrum und auf den Baustellen im Bundesgebiet statt.
Das Bieten Wir:
- Willkommensveranstaltung
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke
- Prüfungsvorbereitung
- Werkzeugausstattung
- Arbeitskleidung
- Kostenübernahme der Schulbücher
- Individuelle Schulungsmaßnahmen
- Mitarbeiterjahresgespräche
- ECHTERHOFF Card
- Tarifliche Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld
- 13. Monatseinkommen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Bauindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer übst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Beton- und Stahlbetonbauers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bauwesen, besonders hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Beton- und Stahlbetonbauer reizt. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Ziele in diesem Berufsfeld.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Beton und Stahlbeton zeigen. Dies könnte praktische Arbeiten oder Projekte umfassen, die du während deiner Ausbildung oder Praktika durchgeführt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit.